Nachrichten aus dem Tierheim
Alfred, Nacho und Eddy suchen warmes Plätzchen
![Alfred hat eine Erkrankung am Auge. Er und seine Brüder wurden in einem Schrebergarten gefunden und sind sogenannte verwilderte Hauskatzen | Foto: Tierheim FT](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/10/7/1328267_L.jpg?1739201873)
- Alfred hat eine Erkrankung am Auge. Er und seine Brüder wurden in einem Schrebergarten gefunden und sind sogenannte verwilderte Hauskatzen
- Foto: Tierheim FT
- hochgeladen von Gisela Böhmer
Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten Kater "Alfred" und ja, das Bild sieht schlimm aus. Alfred ist eine verwilderte Hauskatze, der eine Herpesinfektion im Auge hat. "Wenn Alfred nicht bei uns wäre, sondern weiterhin in seinem Schrebergarten ohne menschlichen Kontakt leben würde, würde er wahrscheinlich sein Auge verlieren und Schmerzen erleiden", informiert Simone Jurijiw.
Alfred kam mit seinen drei Brüdern ins Tierheim. Einer der Geschwister wurde bereits vermittelt, aber Eddy, Nacho und eben Alfred warten noch auf ein tolles und vor allem verständnisvolles Zuhause. Ein solches Zuhause zu finden, ist wie ein 6er im Lotto, denn die Katzen sind aktuell nicht anfassbar. Sie spielen zwar mit den Tierschützern, warten auch in unmittelbarer Nähe bis der Napf gefüllt ist, aber sind dennoch sehr misstrauisch, wennman sie anfassen möchte. "Solche Katzen sind natürlich nicht der Vermittlungshit, denn die meisten Menschen möchten Katzen, die sich anfassen lassen".
Nichtsdestotrotz: Diese Katzen haben ebenfalls einen liebevollen, warmen und betreuten Platz verdient, auch in einer Scheune oder einem Pferdestall wäre das möglich. Wichtig ist nur, dass der neue Besitzer auch tierärztliche Maßnahmen treffen kann, wenn solche Katzen kran sind. "Es gibt auch sehr viele dieser Katzen, die nach einer Zeit Vertrauen in die Menschen fassen und auch Streicheleinheiten genießen, dafür braucht man aber Zeit, Geduld und viel Verständnis", informiert die Tierschützerin. "Alfred stellt auch uns mit der Medikamentengabe vor eine kleine Herausforderung, aber mit Geduld erreichen wir es, dass er 2 bis 3 mal täglich seine Medikamente bekommt.
Nacho, Alfreds Bruder, hat einen chronischen Katzenschnupfen, der bei Stress immer wieder zum Vorschein kommt. Auch Nacho hätte bei einem Leben weiterhin als verwilderte Hauskatze kaum Überlebenschancen. Auch die Katze Arielle und Erna warten auf "betreute warme " Futterplätze, denn diese beiden sind auch solche Schattenkatzen, wie Alfred und seine Brüder. Selbstverständlich sind alle unsere Katzen kastriert, gechippt und FiV und FeLV getestet.
Kontakt Tierheim Frankenthal
Wer sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessiert, kann sich mit der Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, Telefon 06233 28485, in Verbindung setzen. Wichtig: Alle Anfragen bitte per E-Mail an info@frankenthaler-tierschutzverein.de.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.frankenthaler-tierschutzverein.de. [gib]
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.