Asiatische Tigermücke in Germersheim: Was Anwohner 2025 wissen müssen und tun sollten

Asiatische Tigermücke | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
2Bilder
  • Asiatische Tigermücke
  • Foto: Heike Schwitalla/Archiv
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Germersheim | Südpfalz. Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) hat sich seit 2020 in Germersheim angesiedelt. Sie gilt als besonders aggressiv, kann Krankheiten übertragen und wird schnell zur Plage. Um die Situation in den Griff zu bekommen, startet die Stadt Germersheim gemeinsam mit der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS e.V.) gezielte Maßnahmen gegen die Tigermücke. Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) kommt ursprünglich aus Südostasien – aber wie ist sie nach Deutschland gekommen und warum fühlt sie sich hier inzwischen so wohl?

Wie ist die asiatische Tigermücke nach Deutschland gekommen - die wichtigsten Gründe:

1. Globaler Handel und Reisen
Die Tigermücke ist ein blinder Passagier. Vor allem durch den internationalen Warenverkehr – zum Beispiel mit gebrauchten Autoreifen oder Pflanzen – wurde sie nach Europa eingeschleppt. In solchen Transportgütern sammelt sich oft Wasser, in dem die Eier oder Larven problemlos überleben.
2. Klimawandel
Früher war es in Deutschland für die Asiatische Tigermücke zu kalt. Doch durch die immer milderen Winter und langen, warmen Sommer findet sie hier inzwischen perfekte Lebensbedingungen.
3. Urbaner Lebensraum
Die Tigermücke liebt Städte und Gärten. Sie nutzt kleinste Wasseransammlungen, um ihre Eier abzulegen — zum Beispiel in Blumentopfuntersetzern, Vogeltränken oder Dachrinnen. Genau solche Bedingungen gibt es in dicht besiedelten Gebieten reichlich.
4. Kaum natürlichen Feinde
In ihrer neuen Umgebung fehlen der Tigermücke oft natürliche Feinde, die ihre Ausbreitung eindämmen könnten. So kann sie sich leichter vermehren.

Wie sieht die Asiatische Tigermücke aus?

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist auffällig klein, aber gut zu erkennen. Sie wird etwa 2 bis 10 Millimeter groß und hat ein auffälliges schwarz-weiß gemustertes Erscheinungsbild.
Typische Merkmale:

  • schwarzer Körper mit weißen Streifen
  • weißer Längsstreifen auf dem Rücken
  • schwarz-weiße Beine
  • leicht silbrig schimmernde Musterung
  • deutlich kleiner als heimische Stechmücken

Warum ist die Tigermücke gefährlich?

Die Asiatische Tigermücke kann Krankheiten übertragen, zum Beispiel:

  • Dengue-Fieber
  • Chikungunya
  • Zika-Virus
  • West-Nil-Fieber

In Deutschland besteht aktuell nur ein sehr geringes Risiko – aber mit steigenden Temperaturen wächst auch die Gefahr, dass solche Viren sich hier ausbreiten könnten. Denn de Mücke trägt den Erreger nicht von Natur aus in sich: Sticht sie einen erkrankten Menschen, kann sie danach beim Stechen gesunde Menschen infizieren.

Tigermücke (KI) | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
  • Tigermücke (KI)
  • Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

So will Germersheim 2025 gegen Tigermücken vorgehen

Im Fokus der Bekämpfung stehen die sensiblen Bereiche rund um die Asklepios Südpfalzklinik und das Caritas Altenzentrum St. Elisabeth. Hier werden regelmäßig Maßnahmen zur Eindämmung durchgeführt. Auch Anwohner im weiteren Umfeld erhalten Besuch von Fachkräften der KABS e.V., die beraten und bei der Tigermücken-Bekämpfung unterstützen.

Was können Anwohner selbst gegen die Tigermücke tun?

Der beste Schutz beginnt auf dem eigenen Grundstück. Tigermücken legen ihre Eier in kleine Wasseransammlungen. Deshalb sollten folgende Maßnahmen umgesetzt werden:

  • Wasserbehälter regelmäßig leeren
  • Regentonnen abdecken
  • Untersetzer und Vogeltränken einmal pro Woche ausleeren
  • Brutstätten mit Bti-Tabletten behandeln (kostenlos erhältlich über die Stadtverwaltung)
  • Einfache Hausmittel gegen Tigermücken

Auch einfache Tricks helfen, die Tigermücke zu stoppen:

  • Gefäße mit heißem Wasser (mind. 60°C) ausspülen
  • Eier mit einer Bürste entfernen
  • Regenrinnen und Gullys reinigen
  • Moskitonetze über Regentonnen spannen

Wenn es trotzdem zu Mückenplagen kommt

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu starkem Tigermücken-Befall kommen. In diesem Fall können sich betroffene Bürger direkt an die KABS e.V. wenden:
→ E-Mail: termine-tigermuecke@kabs-gfs.de
→ Meldeformular: www.kabsev.de/kontakt-tigermuecke

Vor Ort wird dann gezielt nach Brutstätten gesucht – am besten gemeinsam mit den Nachbarn.

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison
Asiatische Tigermücke | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
Tigermücke (KI) | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

92 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ