Historisches Museum Speyer / Grüffelo
Der GRÜFFELO/Die Ausstellung/Die Geschichte von kleinen Helden und großen Monstern/22.12.2019 bis 14.6.2020/Di-So 10-18 Uhr

Der Grüffelo und die kleine Maus begegnen sich...

Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch "Der Grüffelo".

Copyright by Axel Scheffler & Julia Donaldsen & lizensiert von Magic Light Pictures Limited
  • Der Grüffelo und die kleine Maus begegnen sich...

    Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch "Der Grüffelo".

    Copyright by Axel Scheffler & Julia Donaldsen & lizensiert von Magic Light Pictures Limited


  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

In einer unterhaltsamen und interessanten Pressekonferenz wurde am Donnerstag von Dr.Alexander Schubert und seinem Team die neue Ausstellung "Der Grüffelo - Die Ausstellung" des Historischen Museums Speyer, genauer: des JUNGEN MUSEUMS SPEYER/JUMUS, vorgestellt.

Das JUMUS wurde 1999 gegründet; Axel Scheffler hat im gleichen Jahr das Kinderbuch von Julia Donaldsen bebildert.
Anlässlich der beiden Jubiläen erzählt also die Ausstellung für die ganze Familia die Story um die kleine, aber sehr mutige Maus und das Grüffelo-Monster nach.

Auf rund 400 Quadratmetern können die kleinen Entdecker, die mit ihren Eltern oder Großeltern den Weg ins Historische Museum finden, ab Sonntag in die Welt des Buches eintauchen, können mit allen Sinnen den Wald durchlaufen, sich am Mut der kleinen Maus, ihrem Witz, ihrer Kreativität aufrichten, die Bewohner des Waldes und deren Pflanzen kennenlernen.

Zur Förderung der Kreativität und der potentiellen Interaktion laden zahlreiche Mitmachstationen ein.

40 Original-Grafiken des in London lebenden Illustrators Axel Scheffler runden die Grüffelo-Ausstellung ab.

Die Ausstellung ist ab Sonntag, dem 22.12.2019 zu sehen und zu durchleben.

Parallel laufen im HMS noch "Marilyn Monroe - Die Unbekannte" bis zum 12.Januar 2020,
Valentinian I. und die Pfalz der Spätantike (verlängert bis 15.März 2020) und
MEDICUS - DIE MACHT DES WISSENS bis 21.6.2020.

Und immer daran denken: So lange wir spielen, bleiben wir jung...

Historisches Museum Speyer/JUMUS Di - So 10-18 Uhr / www.museum.speyer.de /www.grueffelo-ausstellung.de /
www.marilyn-ausstellung.de / www.medicus-ausstellung.de

Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ