Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Ausstellung "Schau mich an-Begegnungen in Israel"

Logo | Foto: zur freien Verfügung
2Bilder
Logo | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Ausstellung 
"Schau mich an - Begegnungen in Israel"
23. April - 12. Juni 2024 in der Stiftskirche in Neustadt
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11 Uhr bis 15 Uhr
Führungen:
Dienstags, jeweils 16 Uhr
21 . Mai
28.  Mai
04. Juni
11. Juni
und sonst nach Absprache.
Verein Freundeskreis Givat Haviva e. V.
c/o Ruth Ratter, Vorsitzende
Weinstraße 3i
67146 Deidesheim
E-Mail: rratter@givat-haviva.net

Was ist Givat Haviva?
Givat Haviva ist eine Bildungs- und Begegnungsstätte zwischen Tel Aviv und Haifa, die sich aktiv für eine friedliche und tolerante Gesellschaft engagiert. Als älteste und größte bestehende israelische Einrichtung im Bereich der jüdisch-arabischen Verständigungsarbeit hat sich Givat Haviva der Förderung des kulturellen und religiösen Pluralismus verschrieben.
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg und Gewalt. – Erziehung muss ein Demokratieverständnis sowie Toleranz- und Verständnis füreinander beinhalten. Deshalb beginnt die Arbeit von Givat Haviva mit der Begegnung von jüdischen und arabischen Jugendlichen und gibt diesen – oft zum ersten Mal – die Gelegenheit, sich miteinander zu unterhalten und auseinandersetzen. Neben dem jüdisch-arabischen Zentrum für Frieden gibt es auf dem Campus eine Vielzahl von kulturellen und Bildungseinrichtungen. Dazu zählen u.a. das Kunstzentrum, das Archiv und Forschungszentrum der Jugendbewegung Haschomer Hazair Yad YaAri und das Zentrum für Holocauststudien Moreshet. Außerdem werden Sprachkurse angeboten. In jeder Hinsicht bietet Givat Haviva ideale Voraussetzungen für interkulturelles Lernen.
Über 50.000 Menschen besuchen Jahr für Jahr den Campus. Kennen heißt verstehen. Durch Givat Haviva haben mittlerweile tausende junger Menschen gelernt, mit ihren Nachbarn zu leben, Konflikte friedlich zu lösen. Betrieben wird Givat Haviva in Israel von Havatzelet, der Kultur- und Bildungseinrichtung der Kibbuzbewegung HaArtzi.
Um die finanziell sehr aufwendige Friedensarbeit zu unterstützen, haben sich weltweit Unterstützerorganisationen gegründet. Givat Haviva Deutschland e.V. ist eine von ihnen. Spenden und Mitgliedsbeiträge an uns kommen den – u.a. mit dem UNESCO-Friedenspreis 2001 ausgezeichneten – Projekten zu. Vom Finanzamt Mainz ist der Freundeskreis als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Logo | Foto: zur freien Verfügung
Logo | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ