Studientag - Frauen wagen Frieden - Ev. Kirche
Demokratie - statt rechte Parolen

Demokratie - statt rechte Parolen
Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden"
Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserslautern | Foto: zur freien Verfügung
7Bilder
  • Demokratie - statt rechte Parolen
    Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden"
    Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserslautern
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Einladung zum Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden" -
Für alle, die an gesellschaftlichen und kirchlichen Fragen interessiert sind.

Demokratie - statt rechte Parolen
Argumentationstraining
Anmeldung bis spätestens 4. September 2024

Wann:
Samstag, 7. September 2024; 9.30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort:
Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim

Trainer*innen:
Team 1: Frau Ana Graca Wittkowsky, Herr Sadina Nazary
Team 2: Frau Zillan Daoud, Herr Freddie Benjamin

Vorbereitungsteam:
Bärbel Schäfer, Sprecherin der Gruppe "Frauen wagen Frieden".
Claudia Kettering, theologische Referentin der Evang. Frauenarbeit.
Regina Wilhelm, Seelsorge in der Arbeitswelt, Bistum Speyer.

Kosten:
20 Euro für Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen

Teilnehmendenzahl:
Maximal 40 Personen 

Anmeldung:
bis 4. September bei Lilli Wagner
Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Telefon: 0631-3642-228
Mail: lilli.wagner@evkirchepfalz.de

Inhaltliche Fragen beantwortet Bärbel Schäfer:
Telefon: 06324-980608
Mail: baer.schaefer55@gmail.com

Der Rechtsruck, der sich bei den letzten Europa- und Kommunalwahlen deutlich zeigte, ist erschreckend. Mittlerweile begegnen uns diskriminierende, menschenverachtende und rassistische Sprüche überall. Sie treffen uns oft unvorbereitet und machen uns sprachlos.
Bei dem Argumentationstraining werden folgende Themen aufgegriffen:

  • Wie geht man mit diskriminierenden und menschenverachtenden Sprüchen um!
  • Wann ist Widerspruch sinnvoll!
  • Argumentationen gegen solche Aussagen!

Ausgewählte Szenarien werden im Rollenspiel nachgestellt. Hier wird die Schwierigkeit deutlich, auf aggressives, abwertendes Verhalten und pauschalisierten Aussagen angemessen zu reagieren. Durch die Auswertung der Erfahrungen beim Spiel und der Beobachtungen werden gemeinsam Strategien erarbeitet, um in solchen Situationen deeskalieren und den eigenen Standpunkt vertreten zu können.

In Kooperation mit:
Seelsorge in der Arbeitswelt Bistum Speyer
Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz

Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ