Erfolgreiches Andechser Bier- und Straßenfest 2024 in Haßloch

Mit rund 60.000 Besuchern war das Andechser Bier- und Straßenfest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
6Bilder
  • Mit rund 60.000 Besuchern war das Andechser Bier- und Straßenfest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Am vergangenen Wochenende feierte Haßloch bei bestem Spätsommerwetter das 35. Andechser Bier- und Straßenfest. Mit rund 60.000 Besuchern konnte die Veranstaltung einmal mehr an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Neben dem beliebten Gerstensaft aus Andechs, der in diesem Jahr wieder in großer Menge ausgeschenkt wurde, sorgten auch Weinschorle und andere Getränke für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern.

Die zahlreichen Vereine, die auf dem Fest mit Ausschankständen vertreten waren, zeigten sich ebenso zufrieden wie der Festwirt. Insgesamt gingen rund 300 Hektoliter Bier über die Theken, womit das Bierfest an frühere Rekordwerte anknüpfte. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und den reibungslosen Ablauf“, so Bürgermeister Tobias Meyer, der gemeinsam mit den Veranstaltern und den Festgästen das Wochenende in vollen Zügen genoss. „Es war ein sehr schönes, gut besuchtes Fest mit einer großartigen Stimmung. Mein Dank gilt allen Beteiligten, ohne deren Einsatz ein solches Fest nicht möglich wäre“, betonte Meyer.

Das Sicherheitskonzept der Gemeinde, unterstützt von der örtlichen Polizei und dem Ordnungsamt, erwies sich auch in diesem Jahr als zuverlässig. Trotz der großen Besucherzahl blieben größere Zwischenfälle aus und niemand musste aufgrund von Fremdeinwirkung ins Krankenhaus gebracht werden. „Die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und Sicherheitsverantwortlichen hat hervorragend funktioniert, sodass das Fest in entspannter und sicherer Atmosphäre stattfinden konnte“, ergänzte Gunther Metz, der Hauptorganisator des Festes.

Das Fest bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm an allen Tagen. Der Donnerstag begann mit dem „Nachmittag für Junggebliebene“, der bereits gut besucht war. Im Anschluss fand das erfolgreiche Pre-Opening mit dem Krönungsabend statt, bei dem die neuen Andechser Bierfesthoheiten geehrt und ernannt wurden. Am Freitag folgte die offizielle Eröffnung im Festzelt, bei der Bürgermeister Georg Scheitz aus Andechs traditionell den Fassanstich vornahm.

Über das gesamte Wochenende sorgten zudem zahlreiche Bands, DJs und Blaskapellen für ein vielfältiges musikalisches Programm, das Besucher jeden Alters ansprach. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderneren Klängen, die auf den Partybühnen zu hören waren, war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein weiteres Highlight war der Besuch aus den Partnergemeinden Viroflay in Frankreich und Silifke in der Türkei, die das Fest mit ihrer Anwesenheit bereicherten. Der interkulturelle Austausch und die herzliche Atmosphäre unter den Gästen aus Nah und Fern machten das Andechser Bierfest einmal mehr zu einem Ort der Begegnung und Freundschaft.

Der traditionelle Andechser Sonntag setzte das gelungene Festwochenende fort. Ein gut besuchter Gottesdienst im Festzelt und der verkaufsoffene Sonntag lockten viele Gäste in den Ortskern, die das Fest bei strahlendem Sonnenschein ausklingen ließen. Zahlreiche Geschäfte beteiligten sich am verkaufsoffenen Sonntag und auch der Flohmarkt zog viele Besucher an. Der Sonntag bildete somit den krönenden Abschluss eines rundum erfolgreichen Festwochenendes.

Die Gemeinde Haßloch bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Gästen und Unterstützern für die gelungene Veranstaltung und freut sich bereits auf das nächste Andechser Bier- und Straßenfest im kommenden Jahr. wei

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ