Haßloch
Gemeinderat entschied über Flüchtlingsunterkunft

Das evangelische Gemeindehaus in der Wehlache, das für 835 000 Euro zum Verkauf steht.
Foto: privat
  • Das evangelische Gemeindehaus in der Wehlache, das für 835 000 Euro zum Verkauf steht.
    Foto: privat
  • hochgeladen von Maria Walasiewicz-Schön

Am Mittwoch, den 12.April 23, stand der Antrag der Grünen-Fraktion, das Gemeindehaus Wehlache zur Unterbringung von Flüchtlingen für 850 000 Euro anzukaufen, im Gemeinderat zur Abstimmung. Bevorzugt ukrainische Frauen und Kinder könnten, so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Pia Werner, dort untergebracht werden.

In der vorausgehenden Diskussion machte der Bürgermeister Tobias Meier, der souverän durch die Sitzung führte, klar, dass in den Erstaufnahmeeinrichtungen vor allem Syrer, Somalier und afghanische Ortskräfte auf die Verteilung in die Kommunen warteten.
Thomas Stephan (AfD) hatte sich die Mühe gemacht, alle Kosten wie Maklercourtage, Notariatsgebühren, Umbau etc., die beim Ankauf des Gemeindehauses anfielen, zu recherchieren, wodurch eine finanzielle Unterdeckung deutlich wurde, das heißt 200 000 bis 400 000 Euro im Haushalt fehlten.
Christina von Lohr und Ralf Berger, beide HLL, wiesen auf die Möglichkeit hin, gemeindeeigene Räumlichkeiten zumindest für eine Übergangzeit zu nutzen oder auf dem privaten Wohnungsmarkt angebotene Objekte, die später im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus Nutzung fänden, zu erwerben. 

Letztlich erhielt der Antrag bezüglich des Ankaufes des evangelischen Gemeindezentrums Wehlache nur sechs Stimmen, nämlich die der Grünen-Fraktion.
Angenommen hingegen wurde ein Antrag der SPD, vorgetragen vom Fraktionsvorsitzenden Ralf Trösch, der den Kauf von 24 Wohn-Containern vom billigsten in einer Ausschreibung zu ermittelnden Anbieter vorsah. Diesem Antrag konnten auch CDU, FDP und FWG zustimmen, die eigentlich einen eigenen Antrag vorbereitet hatten.

Autor:

Maria Walasiewicz-Schön aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ