Neujahrstraining kagami birkaki des 1. JJJKC Haßloch e. V.
1. JJJKC Haßloch - Training trotz Corona…gewusst wie!

2Bilder

Seit mehr als 15 Jahren veranstaltet die Karate - Abteilung der 1. JJJKC Haßloch ihr Neujahrs-Eröffnungstraining kagami biraki. Auch dieses Jahr wollte der Verein nicht auf diese Tradition verzichten und veranstaltete, diesmal in etwas anderer Form, das traditionelle kagami biraki als Online - Training am 9. Januar 2021.

Online - Training hat den Vorteil, dass man von „überall“ teilnehmen kann und so lag es auf der Hand, auch andere Karate - Interessierte einzuladen. Somit konnten die Mitglieder gemeinsam mit anderen Karatekas aus ganz Deutschland wie Dresden, Gärtringen, Potsdam und Trier trainieren. Das Training ging über 4 ½ Stunden und umfasste 3 unterschiedliche Parts.

Der 1. Part beinhaltete gerade Schlag- und Abwehrtechniken. Es wurden 3000 tsuki (gerade Faustschläge) und 3000 uke undo (Abwehrtechniken) geübt. Diese sind in die Kategorie Willensschulung & Durchhaltevermögen einzuteilen.
Der 2. Part befasste sich mit Schlag- und Tritttechniken. Unterschiedliche Kombinationen, bestehend aus z. B. Kniestößen, geraden - und seitwärts gerichteten Tritttechniken, aber auch aus Ellenbogentechniken oder Fauststößen, wurden geübt. Techniken am Boden durften hierbei natürlich auch nicht fehlen.
Schließlich umfasste der 3. Part die Körperausbildung. Mit unterschiedlichen Kraft- und Ausdauerübungen wurden die letzten Reserven gefordert und der Puls noch einmal richtig hochgetrieben. Abgerundet wurde das anstrengende und fordernde Training mit einer Mobilitätsübung - der Teetassenübung - bekannt aus dem Qi-Gong.

Der Verein bedankt sich bei allen, die fleißig mittrainiert und durchgehalten haben. Alle Trainerinnen und Trainer hoffen sehr, bald wieder gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern persönlich im vereinseigenen Dojo auf der Matte trainieren zu können. Der 1. JJJKC Haßloch bietet aufgrund des persönlichen Trainingsverbots auch unter der Woche Online - Training an. Wer Interesse hat, kann gerne mehr Details erfragen bei yvonne.otterstaetter@1jjjkc-hassloch.de.

Autor:

Regina Rust aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ