Jockgrim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Laufen Symbolbild | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

Ein Bus für Raphael
Hagenbacher Handball-Kids laufen für Spenden

Hagenbach/Hatzenbühl. Nachdem Eva-Maria David, Übungsleiterin für Handball beim TV Hagenbach, den Wochenblatt-Artikel über die Spendenaktion für Raphael aus Neupotz gelesen hat, entschloss sie sich spontan dazu, gemeinsam mit ihren Handball-Kids zu helfen. Am Samstag, 28. Oktober, werden die Hagenbacher Handball-Kids die "Härteste Meile der Pfalz" des TV Hatzenbühl als Spendenaktion für Raphael laufen. Wer wissen möchte, wie er die Handball-Kids dabei unterstützen kann, meldet sich per E-Mail...

Klaus Hammer mit Freunden Randy Martin und Gerry Martin | Foto: privat/gratis
2 Bilder

Klaus Hammer auf USA-Reise
Fußball verbindet - sogar über den großen Teich

Neupotz. Es ist eine Geschichte von echter Männerfreundschaft - grenzenloser Freundschaft. Seit 46 Jahren kennen sie sich: Randy Martin (USA) und Klaus Hammer aus Neupotz. Alles begann 1977 als Randy mit seiner Fußballmannschaft, den Edmonds UFOS aus Seattle, in Neupotz weilte, was Klaus Hammer damals organisiert hatte. Seit dieser Zeit hat man sich nicht aus den Augen verloren. 2023 war es nun wieder soweit. Klaus Hammer besuchte seinen Freund in Sacramento, Kalifornien. 18 Tage verbrachte man...

bald ist wieder das Fette-Reifen-Rennen in Wörth | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Radsport für den Nachwuchs
Fette-Reifen-Rennen in Wörth

Wörth. Hier ist der Fahrrad-Nachwuchs gefragt: Am Freitag, 27. Oktober, veranstaltet der Radsportclub (RSC) Wörth gemeinsam mit dem RV Edelweiß Kandel das jährliche Fette-Reifen-Rennen auf der Leichtathletikbahn im Fußballstadion Wörth. Erwartet werden wieder zahlreiche Teilnehmer ab dem Jahrgang 2011 und jünger. Der Wettkampf wird in drei Altersklassen ausgefahren: - U9 Jahrgänge 2015 und jünger - U11 Jahrgänge 2013 und 2014 - U13 Jahrgänge 2011 und 2012 Dabei besteht der Wettkampf für jede...

Gerhard Metz | Foto: privat/gratis

Golden Age Gym Stars
Hatzenbühler bei Weltpremiere des Internationalen Senioren-Team–Cups im Turnen

Hatzenbühl. Zeitgleich zu den Weltmeisterschaften der Kunstturner*innen in Antwerpen trafen in einem Vierländer-Turnier  aus Deutschland,  USA, Japan und Großbritannien in Einbeck (Niedersachsen) Seniorenauswahlmannschaften aufeinander, die sich aus jeweils zwei Vertretern aus fünf Lebensjahrzehnten zwischen 30 und 70 plus-Jahren zusammensetzten. „Ich bin stolz, dass ich als einziger Rheinland-Pfälzer zu diesem Wettkampf nominiert wurde. Das war ein großes, beeindruckendes Erlebnis für mich,...

Foto: Andreas Krych

TV-Rheinzabern Turnen
Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft in Limburgerhof

Am vergangenen Wochenende war Limburgerhof der Schauplatz für die Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft, bei denen sich gleich zwei Teams für die Teilnahme qualifiziert hatten. Die spannende Veranstaltung wurde von herausragenden Leistungen und knappen Ergebnissen geprägt, die die Sportfans in ihren Bann zogen. Die jungen Talente, die sich in dieser aufregenden Turnieratmosphäre beweisen mussten, zeigten, dass harte Arbeit und Training sich auszahlen. Die beiden Mannschaften...

Der Minfelder Leon Briesach hat allen Grund zum Feiern | Foto: Briesach/gratis

Titelgewinn
Leon Briesach ist ADMV Pocketbike Meister 2023

Minfeld. Das letzte Rennen der Saison im Kampf um die Meisterschaft auf dem Pocketbike fand am Wochenende auf dem  Saxoniaring in Freiberg statt. Am Samstag war der letzte Meisterschaftslauf zur ADMV Pocketbike Meisterschaft. Der Minfelder Leon Briesach stand nach dem Rennen in Templin zwar schon als Meister 2023 fest, aber in Freiberg wurde das ganze dann offiziell gefeiert. Gekrönt mit einem weiteren Sieg in diesem letzten Rennen, konnte Leon den Pokal für ersten Platz im Rennen und den...

Fußball  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ein Muss für Fußball-Fans
"Anstoß der Fußball-Talk" - Niko Uhrich spricht mit Edmond Kapllani, Maurizio Gaudino und anderen Fußball-Größen

Rheinzabern. "Anstoß - der Fußballtalk" ist zurück und geht in die fünfte Runde. Es ist alles wieder angerichtet für die Fußball-affine Unterhaltungsshow von Niko Uhrich, dem Stadionsprecher des FC Phönix Bellheim. Niko hat wieder illustre Gäste aus der Welt des Fußballs eingeladen diesmal ins benachbarte Rheinzabern - ins Clubhaus des SV Olympia- geladen. Am Montag, 2. Oktober, stellt sich die geballte Fußball-Kompetenz den Fragen des Stadionsprechers. Los geht's um 19 Uhr, Einlass ist ab 18...

Die Ehrengäste des Abends | Foto: TSG Jockgrim
3 Bilder

Fußball
Fritz Walter-Tag bei der TSG Jockgrim

Jockgrim. Am 14. September veranstaltete die Fritz Walter Stiftung zusammen mit der TSG Jockgrim und Unterstützung des FCK-Fanclubs Jockgrim einen Fritz Walter-Tag. Federführend für dieses Event waren die beiden Organisatoren Werner Schmalz von der Stiftung und Bernd Stöffler, Vorstand der TSG Jockgrim. Um 16:30 Uhr begann ein „Kanälchers Turnier“. Sven Hörling und sein Team organisierten das Turnier, bei dem 4 E-Jugend-Mannschaften aus der Verbandgemeinde Jockgrim teilnahmen. Sieger wurde,...

Initiator Rudi Birkmeyer bekam eine Torte als Präsent überreicht | Foto: Joachim Faulhaber
11 Bilder

Radsport
In Hatzenbühl trafen sich die ehemaligen Radsportgrößen

Am 1. September fand in Hatzenbühl in der Südpfalz das vierte Treffen der ehemaligen deutschen "Radsportgrößen" statt. Das Treffen am Freitagabend wurde von Rudi Birkmeyer und Gottfried Müller organisiert. Die ehemaligen Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer trafen sich im Clubhaus vom Kleintierzuchtverein und verbrachten wieder einen schönen Abend - das war einmal wieder ein gelungenes Event ! Die Vereinsmitglieder vom Kleintierzuchtverein e. V, mit seinem 1. Vorsitzenden, Hauke Nussen an der...

Handball | Foto: Paul Needham

Größtes Handball-Jugendturnier der Region
Über 70 Nachwuchsteams in Wörth auf der Platte

Wörth. Das 32. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, findet vom Freitag, 8. bis Sonntag 10. September,  statt. Direkt vor dem Saisonstart haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend die optimale Möglichkeit sich auf die Meisterschaftsrunde einzuspielen, wenn sie auf Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass treffen. Für das größte Turnier der Region in der Bienwaldhalle und in der IGS-Halle haben sich über 70 Jugendteams gemeldet - 20...

Beachvolleyball | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sport & Strandfeeling
3. Maximiliansauer Beachcup

Maximiliansau. Die Abteilung Volleyball des TV Pfortz-Maximiliansau veranstaltet auch in diesem Jahr den Beachcup für 2er Teams auf der Beachanlage. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. August, ab 9.30 Uhr (Turnierbeginn 10 Uhr), auf der Beachanlage des TV Pfortz-Maximiliansau, Am Turnerplatz, hinter den Tennisplätzen statt. Jeder der Volleyball im 2er Team spielen kann (Damen, Mixed oder Herren) kann sich unter: TVM-Beachcup@email.de (limitiert auf 16 Teams) anmelden. Zuschauer sind ebenso...

Radrennen in Rülzheim | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Radsportwochenende am 19. und 20. August
Rund in Rülzheim

Rülzheim. Radsportfans aufgepasst: Am Samstag 19. August, beginnt das Radsportwochenende des RSV Rülzheim. Um 16 Uhr wird das Volksradfahren von Landrat Dr. Fritz Brechtel, der die Schirmherrschaft für die Breitensportveranstaltung übernommen hat, gestartet. Die rund 25 km lange Strecke führt durch die Felder und Rheinauen der Verbandsgemeinde. Bei der Siegerehrung werden die teilnehmerstärksten Vereine oder Gruppen ausgezeichnet. Fröhlicher Ausklang der Fahrt ist auf dem Deutschordensplatz bei...

Schach Symbolbild | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Schach - online lernen

Germersheim. Am Donnerstag,  24. August, 19 bis 20.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Die Grundlagen des Schachs“. Der Kurs findet an sieben Terminen online statt. Kurstag ist immer Donnerstag. Schach (von persisch: Schah, König) ist die Bezeichnung für "das königliche Spiel". Ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd die Schachfiguren auf einem Spielbrett bewegen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt, dessen...

Miriam Bellaire, Kevin Heid und Tobias Antoni

 | Foto: FC Viktoria Neupotz/gratis

Spende für die Nachwuchsarbeit
350 Euro für den FC Viktoria Neupotz von der Jungen Union

Neupotz. Über eine Spende in Höhe von 350 Euro dürfen sich die Jugendabteilung und deren Jugendspieler*innen des FC Viktoria Neupotz freuen. Miriam Bellaire und Tobias Antoni überreichten im Namen der Mitglieder des JU Gemeindeverbandes Jockgrim dem Fußballverein die Geldspende, die  aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2023 stammt. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union und der CDU in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Der Vorsitzende des Fußballvereins, Kevin Heid,...

Foto: golden media entertainments

27. Internationales Stabhochsprung Meeting
27. Internationales Stabhochsprung Meeting - Die Liveübertragung

Am 04.08.2023 ist es wieder soweit. Das 27. Internationale Stabhochsprung Meeting findet wieder statt, mit Sportlern aus aller Welt. golden media entertainments ist dieses Jahr für die Liveübertragung zuständig. Wir übertragen LIVE schon ab 17.15 Uhr auf SportDeutschland.TV Dank Übertragung via Satellit, können wir speziell bei diesem Event eine Latenz von nur unfassbaren 10 Sekunden garantieren, sofern keine anderen natürlichen oder technischen Probleme auftreten. Wir hoffen auf gutes Wetter...

Felix Werling (Mitte) mit seinen Eltern | Foto: privat/gratis

Handball-WM der Gehörlosen
Silbermedaille für Felix Werling und das deutsche Team

Wörth. Im Auftaktspiel zur Handball-WM der Gehörlosen in Kopenhagen gab es eine 18:28- Niederlage für das deutsche Team gegen Kroatien. Im Endspiel am Samstag ging es gegen den gleichen Gegner und es gab wieder 28 Gegentore - aber immerhin auch 22 Treffer eigene Treffer. Damit verfehlte man zwar die Goldmedaille, konnte sich aber über Silber umso mehr freuen. „Wir waren wahrscheinlich einfach kaputt vom Halbfinale gegen die Türkei (29:27). Man hat gemerkt, dass unsere Beine nach 40 Minuten müde...

 Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro kann mobil eingesetzt werden.  | Foto: Sparkasse Südpfalz

Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Südpfalz. Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau, die jeweils 5.000 Euro beziehungsweise 2.500 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz zur Verfügung gestellt haben. „Ob Landesverbandsmeisterschaft oder Kreisjugendsportfest: Von...

Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Am 9. Juli in Rheinzabern
Großes Radsportfest rund um den Marktplatz

Rheinzabern. Verschiedene Radrennen für alle Alters- und Leistungsklassen und ein großes Angebot an Infos, Unterhaltung, Speisen und Getränken locken am Sonntag, 9. Juli, nicht nur Radsportfans nach Rheinzabern.  Der erste Startschuss des Radsportfests des RSV Rheinzabern fällt um 9:30 Uhr mit dem Rennen der Amateure, die mit den Junioren auf die Strecke gehen. Nachmittags - zu Kaffee und Kuchen - startet dann das Hauptrennen der „Große Preis der Gemeinde Rheinzabern“. Dazwischen steigen viele...

2 Bilder

TV Rheinzabern Volleyball
Beachvolleyball-Dorfturnier Mixed 2023

Samstag 29.07.2023 Spielbeginn: 10.00 Uhr, an der Beachvolleyballanlage in Rheinzabern – teilnehmen dürfen Mitglieder ortsansässiger Vereine und Firmen oder sonstige Gruppierungen des Ortes – pro Team 4 Spieler/-innen auf dem Feld, mindestens 2 Frauen – ein aktiver Spieler oder eine aktive Spielerin erlaubt – als aktiv zählen alle, die in den letzten 5 Jahren am Spielbetrieb des Volleyballverbandes (Damen, Herren, Mixed) teilgenommen haben; ausgenommen Spieler/innen der untersten Spielklasse –...

TSV Neupotz e.V.
40-jähriges Jubiläum 08. und 09. Juli 2023

Der Turn-und Sportverein Neupotz wurde am 08.07.1983 gegründet mit den Abteilungen Volleyball und Gymnastik. Im Gründungsjahr hatte der Verein 86 Mitglieder, davon 26 Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren. Im Jubiläumsjahr ist die Mitgliederzahl auf 440 angestiegen mit einem Anteil von 164 Kindern/Jugendlichen unter 18 Jahren. Seit 1991 gibt es eine Radsportabteilung, die für das Jubiläum ein Radrennen organisiert hat in 14 verschiedenen Klassen. Angefangen von einem Gravel-Rennen, Fette Reifen,...

TV 1890 Rheinzabern
Jerome Schwager dominiert Pfalzmeisterschaften – Tim Ruschitzka wird Vize-Meister im Sprint

Für die Leichtathleten standen vergangenes Wochenende die diesjährigen Pfalzmeisterschaften auf dem Programm. Die Titelkämpfe wurden in Altersklassen auf zwei Tage verteilt. Glück hatte die U16 und U20 da sie nur nach Landau anreisen musste, die U18 hingegen fuhr nach Eisenberg, nähe Grünstadt. Starke Konkurrenz war an beiden Tagen geboten. Jerome Schwager konnte sowohl das Diskuswerfen als auch das Kugelstoßen für sich entscheiden. Die 1,75 kg schwere Scheibe landete bei 50,84 m, die 6 kg...

Mit großer Freude und vollem Einsatz traten die Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Disziplinen an.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Schwimmfest in Wörth
Bahn für Bahn gemeinsam glänzen

Beim Schwimmfest in Wörth zeigen die Teilnehmer hervorragende Leistungen. Im Vordergrund stehen gelebtes Miteinander und die Freude am Sporterlebnis. Alle Augen blicken auf die Trillerpfeife. Die Finger umklammern den Beckenrand. „Auf die Plätze!“ Dann ertönt der ersehnte Pfiff – und der Vorlauf über 25 Meter hat begonnen. Erstmals seit Oktober 2017 fand am 23. Mai im Hallenbad Wörth ein Schwimmfest der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz (LAG WfbM RLP)...

Turnen Pfalzmeisterschaften weiblich
TV Rheinzabern erfolgreich

Nach ihrem zweiten Platz bei den Gaumeisterschaften konnte Antonia Klimesch Ihre Leistung bestätigen und sich einen super 3. Platz bei den Pfalzmeisterschaften am vergangenen Samstag in Contwig sichern. Bei dem Wettkampf traten die besten drei Turnerinnen aus jedem Turngau gegeneinander an. Mit tollen Leistungen und nur 0,150 Punkte vom 2. Platz entfernt erreichte Antonia Klimesch den 3. Platz und durfte somit zwischen 19 Konkurrentinnen das Treppchen besteigen. Der Wettkampf war durchweg sehr...

Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

RSC Wörth
39. Deutsch-Französische-Maifahrt

Wörth. Der Radsportclub (RSC) Wörth lädt am Sonntag, 14. Mai, interessierte Radsportler zu seiner 39.Deutsch-Französischen-Maifahrt ein. Nach 3 Jahren Ausfall der Veranstaltung möchte der Verein einen Neustart wagen und hofft, ähnlich viele Teilnehmer wie in der Vergangenheit zur sportlichen Betätigung animieren zu können. Bei der Radtouristikfahrt (RTF) werden vier verschiedene Strecken über 50, 91, 124 und 151 km angeboten mit Start und Ziel jeweils an der Bienwald-Halle in Wörth. Details zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ