Mountainbikepark Pfälzerwald
Im Flow durch den Wald

Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3Bilder
  • Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...
  • Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Mountainbikepark Pfälzerwald.  Hier und da flackert die Sonne durch das Laubdach, konzentriert folgt man dem schmalen Pfad. Achtung: Hier ragt eine Wurzel auf den Weg, dort fährt man über den blanken Felsen. Gefälle und Steigung wechseln sich ab und man kommt in den Flow. Der Mountainbikepark Pfälzerwald bietet viele attraktive Strecken mit einem hohen Anteil an Singletrails, mit einem steten Wechsel von Steigung und Gefälle.

Von Roland Kohls

„Wir haben auch einige Anstiege, die richtig wehtun“, sagt Stephan Marx, Mitarbeiter des Mountainbikeparks und selbst begeisterter Mountainbiker. Aber die 20 Mountainbike-Touren im Pfälzerwald sind eher für Tourenfahrer, die die Natur, die Trails und während der Pausen die Gastlichkeit der Pfälzerwald-Hütten genießen.

Mountainbike: Geselligkeit in den Pfälzerwald-Hütten

Viele Touren führen an bewirtschafteten Hütten vorbei oder zu ihnen hin. Denn diese einzigartige Hüttenkultur hebt den Mountainbikepark Pfälzerwald von anderen Streckennetzen in deutschen Mittelgebirgen ab. „Viele auswärtige Besucher berichten mir begeistert von unseren Hütten“, sagt auch Marx. Dort bekommt man nicht nur Pfälzer Gerichte und erfrischende Getränke, sondern kommt auch schnell mit Gleichgesinnten ins Gespräch.

Mitten durch den Pfälzerwald | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
  • Mitten durch den Pfälzerwald
  • Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
  • hochgeladen von Katharina Wirth

„Meine Lieblingstour ist die Trippstadter Runde, meine Hausrunde“, sagt der 54-jährige Mountainbike-Fan. Vor allem der Abschnitt zwischen Johanniskreuz bis zum Walzwerk an der Bundesstraße B 270 bietet viele flowige Pfade ohne viel Gefälle oder Anstiege und einen recht anspruchsvollen Abschnitt. Das ist typisch für die Trails im Mountainbikepark Pfälzerwald. Die Touren bieten oft einen ständigen Wechsel von auf und ab und auch ebene Strecken. Bei den 20 Rundtouren im Pfälzerwald sind auf 25 bis 80 Kilometern zwischen 500 und 2.000 Höhenmeter zu überwinden. Der Anteil an Singletrails liegt bei etwa 25 Prozent. „Dabei sind wir recht streng bei der Auslegung, was ein schmaler Pfad ist“, sagt Marx. Gegenüber alpinen Touren bietet der Mountainbikepark Pfälzerwald eine ausgewogene Mischung aus Abfahrten und Anstiegen.
Die Touren sind übersichtlich gekennzeichnet. Ein quadratisches Schild weist immer auch den Schwierigkeitsgrad der Strecke und die Fahrtrichtung aus. Die Strecken sind immer nur in eine Richtung zu befahren, um gefährliche Begegnungen zu vermeiden. Das hat außerdem den Vorteil, dass man das Gefühl hat, man sei alleine im Wald, so Marx.

Moutainbiken und Natur schützen

Flowige Pfade  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
  • Flowige Pfade
  • Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
  • hochgeladen von Katharina Wirth

„Wir bieten Mountainbikern die Gelegenheit, auf attraktiven Strecken ihren Sport legal auszuüben“, sagt Marx. Denn die schmalen Wanderwege im Wald sind Fußwege, auf denen das Radfahren verboten ist. Die Trails des Mountainbike-Parks sind mit dem Natur- und Vogelschutz abgestimmt. „Wir haben auch auf die eine oder andere Strecke verzichtet, weil dort Tiere gestört würden“, so Marx. Schließlich will auch der Mountainbiker die Natur genießen und deshalb schützen.
Mittlerweile bieten viele Partnerbetriebe Unterkünfte für Mountainbiker - von der einfachen Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel -viele Unterkünfte sind auf Mountainbiker eingestellt. Und wer noch etwas auf dem Fahrrad lernen möchte, findet über 150 Termine im Jahr mit Kursen für Anfänger und für Könner sowie geführte Touren. Und schließlich gibt es etliche Events, bei denen man mit Gleichgesinnten die Touren gemeinsam bewältigt.

Weitere Informationen:

Die Touren des Mountainbikeparks Pfälzerwald, Termine, Events und weitere Infos findet man online unter www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de.

Wem gehört der Wald?
Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
Flowige Pfade  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
Mitten durch den Pfälzerwald | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ