Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com
  • Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben / Symbolbild
  • Foto: Zerbor/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Wer in den letzten fünf Jahren am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bei einem anderen Musikwettbewerb als Preisträgerin oder Preisträger abgeschlossen hat, kann sich nun für den Förderpreis „Talente der Region“ bewerben!

In der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ gibt es viele Preise zu gewinnen! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einer Jury in einer Vorausscheidung ein 15-minütiges Programm vortragen. Die Wahl der Stücke ist vollkommen frei. Aus den Anmeldungen wählt die Jury pro Alterskategorie (13 bis 16 und 17 bis 21 Jahre) drei Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus, die am Sonntag, 29. September, im SWR Studio Kaiserslautern in einem öffentlichen Konzert nochmals die Gelegenheit haben, ein 15-minütiges Programm vorzutragen. Stichtag der Anmeldung ist Mittwoch, 31. Juli.

Es können nur Musikerinnen und Musiker teilnehmen, die ihren Wohnsitz in der Stadt Kaiserslautern oder im Landkreis Kaiserslautern haben.

Die Anmeldung erfolgt bei:

Kreismusikschule Kaiserslautern, Lauterstraße 8, 67657 Kaiserslautern oder Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, Altes Stadthaus/St.-Martinsplatz, 67657 Kaiserslautern.

Die Bewerbung muss beinhalten:

Name, Vorname, Adresse, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Instrument, Begleitpersonen. Programm: Komponist, Werk, Satzbezeichnung, Spieldauer. Bisherige Teilnahme und Preise bei Wettbewerben.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Kristina Schier, Telefonnummer: 0631 7105-389

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ