Rund um die Karlsruher "Klotze" bleibt es still
Das "Fest" macht 2021 eine Pause

Das Fest in Karlsruhe, mal aus einer anderen Perspektive | Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de
  • Das Fest in Karlsruhe, mal aus einer anderen Perspektive
  • Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Viele Musikfreunde hatten es befürchtet, viele hatten bis zuletzt gehofft, doch dann zogen die Veranstalter bei den Planungen die Reißleine, teilten am Mittwoch die Absage der großen Festivals, unter anderem "Rock am Ring", "Deichbrand" und "Rock im Park", im Sommer 2021 wegen Corona mit. Die Bands gehen in diesen Zeiten eben nicht auf Tour!

Leider hat das letztlich auch das "Fest" in Karlsruhe abgesagt. "Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres Absageszenarios", so die "Fest"-Macher in Karlsruhe. "Die Entwicklungen machen es aus unserer Sicht unrealistisch, das Fest zu präsentieren, wie wir es aus der Vergangenheit kennen und lieben." Rund um die "Klotze", den Hügel, den jeder "Fest"-Besucher kennt, wird es in diesem Jahr daher still bleiben.

Eine Absage für 2021 sei aber auch notwendig, um für 2022 und die folgenden Jahre Freiheit und Flexibilität bei der Planung des beliebten Festivals im Südwesten zu garantieren, und angepasst an die sicherlich neue Situation nach der Pandemie auch auf Regelungen reagieren zu können, die Veränderungen erforderlich machen. "Das Prozedere werden wir nun wie geplant finalisieren und verantwortungsvoll mit unseren Partnern und den Behörden abstimmen", so die "Fest"-Macher in Karlsruhe.

"Klotze" bleibt still
Denn auch dieses Netzwerk trägt letztlich dazu bei, dass das "Fest" ein so außergewöhnliches Festival ist. Mehr als 70 Prozent des Kunst- und Kultur-Programms werden dabei seit jeher in enger Kooperation mit freien Trägern gestaltet - und sind für jedermann kostenfrei zugänglich. "Es ist unser Bestreben, mit dem Fest auch in diesem Sommer Kultur und Kunst zu unterstützen, erlebbar zu machen und zu den Menschen nach Karlsruhe zu bringen", so die "Fest"-Macher. Diese Formate und Aktionen sind aktuell noch in der Planung. Das Team befindet sich hierzu in intensiver Abstimmung und Austausch mit der Stadt und seinen Partnern. Eine Idee kann dabei sicherlich auch das "Fest" quasi mobil sein, das die Macher im vergangenen Jahr mit einem Lastwagen in die Stadt geschickt haben - und so etwas "Fest-Atmo" in die Stadt gebracht haben.

Infos: Weitere Informationen diesbezüglich gibt es nach Ostern im April ebenso wie zur Ticketrückgabe oder der Option, das "Fest" auf dem Weg in die Zukunft mit dem bereits gekauften Ticket zu unterstützen, www.dasfest.net

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ