9. bis 26. November am Rondellplatz
„Faszination Modelleisenbahn“ in Karlsruhe zu sehen

Foto: Symbolbild Andrzej Rembowski/pixabay.com
  • Foto: Symbolbild Andrzej Rembowski/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit den Firmen "Märklin" aus Göppingen und "Faller" aus Gütenbach haben zwei Vorzeigeunternehmen der Modelleisenbahn- und Modellbaubranche ihren Sitz im Südwesten. Beide präsentieren sich mit ihren Marken "Märklin", "LGB" und "Trix" sowie "Faller", "Pola G" und "Car System" jetzt auf 750 Quadratmetern im Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz. 18 Tage lang ziehen zahlreiche Anlagen in unterschiedlichen Spurweiten, Freundinnen und Freunde der Miniaturwelten in die Ausstellungsräume im Herzen von Karlsruhe - bereits zum zweiten Mal!

Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. November, um 18 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet. Danach findet eine Gesprächsrunde zur „Faszination Modelleisenbahn“ mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Modellbau-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums aus Stutensee und dem Karlsruher Modellbauer Markus Eyholzer statt. „Ich freue mich, dass wir den Menschen in Karlsruhe in der Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen Augenschmaus mit den wunderbaren Modelleisenbahnanlagen und weiteren Einzelstücken bieten können", so die Regierungspräsidentin: "Highlight in diesem Jahr ist die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Modellbahn-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums aus Stutensee und Modellbauer Markus Eyholzer aus Karlsruhe mit ihren beeindruckenden Großanlagen. Das wird bestimmt für Begeisterung bei den Besucherinnen und Besuchern sorgen.“

Zur Ausstellung

Die Ausstellung „Faszination Modelleisenbahn“ ist bei freiem Eintritt täglich von vom 9. bis 26. November 2023, auch an den Wochenenden, von 11 bis 18 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe, geöffnet. Modellbahnbegeisterte jeden Alters können sich auf eine Vielzahl von Schauanlagen bis hin zur Lummerland-Anlage der Firma Märklin mit der Lok Emma oder neuester Technik mit dem Car System der Firma Faller freuen.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Großanlage der Modellbahn-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee im Maßstab HO mit den Abmessungen neun mal sechs Meter und eine Großanlage mit den äußeren Abmessungen von zehn mal sieben Metern des Karlsruher Modellbahn-Begeisterten Markus Eyholzer mit der Spurweite 45 Millimeter (Maßstab 1:22,5) – beides ganz besondere Hingucker, die zeigen, dass Modelleisenbahn ein faszinierendes Hobby auch für junge Menschen ist.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ