Kino im Blauen Salon
„Kino, das zurückblickt“: Unikino der HfG erhält den Kinopreis 2024

Der erste Preis in der Kategorie "Kino, das zurückblickt" geht an das Kino im Blauen Salon | Foto: Kino im Blauen Salon e.V.
  • Der erste Preis in der Kategorie "Kino, das zurückblickt" geht an das Kino im Blauen Salon
  • Foto: Kino im Blauen Salon e.V.
  • hochgeladen von Jason Kowal

Das Kino im Blauen Salon an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe hat sich als Ort etabliert, der die Magie des klassischen Kinos bewahrt. Mit einem besonderen Fokus auf historische Filmformate tragen Student*innen und Alumni zur Erhaltung des filmischen Erbes bei. Regelmäßig werden Archivkopien und Stummfilme präsentiert, stets nach den Richtlinien der International Federation of Film Archives (FIAF). Zudem unterstützt das Kino Initiativen wie "Don't Throw Film Away!" und die Kampagne "Save Film!", die sich für den Erhalt von historischem Filmmaterial einsetzen.

Für dieses Engagement wird der Anfang des Jahres gegründete Verein "Kino im Blauen Salon e.V." mit dem Kinopreis des Kinematheksverbundes 2024 in der Kategorie „Kino, das zurückblickt“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt die langjährige Arbeit des Unikinos mit 35mm- und 16mm-Filmformaten, die Ausbildung von Projektionist*innen in der klassischen Vorführkunst sowie die kreativen Entscheidungen des ehrenamtlichen Teams.

Zudem wird in diesem Jahr neben der Kinemathek Karlsruhe auch der Blaue Salon als Gastgeber für den Bundeskongress der kommunalen Kinos fungieren, der unter dem Titel „The Future is Now“ in Karlsruhe stattfinden wird. Ziel ist es, wichtige Themen wie nachhaltige Entwicklung, kommunale Partnerschaften und globale Verantwortung in der Kinolandschaft zu diskutieren. Am 7. November lädt der Blaue Salon hierzu zu einem vielseitigen Programm ein, unter anderem mit einem 35mm Kurzfilmprogramm in Loop, einem Live-DJ und einem Barbereich in den Lichthöfen der HfG. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.kommunale-kinos.de/service/bundeskongress/

Wer den Blauen Salon selbst erleben möchte, hat am 4. November um 19:00 Uhr die Gelegenheit dazu, wenn Gaspar Noés Film "Enter the Void" gezeigt wird. Weitere Informationen zum aktuellen Programm gibt es unter https://kinoimblauensalon.de/

Autor:

Jason Kowal aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ