Ausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Match - Elke Hennen & Renate Koch

Plakat Ausstellung Match | Foto: BBK Karlsruhe

Match – Elke Hennen und Renate Koch

Match soll für das Aufeinandertreffen zweier künstlerischer Positionen stehen, die in ihrer Differenzierung dennoch eine komplexe Wechselwirkung von Material, Form und Bewegung entfalten. Die präsentierten installativen Skulpturen „matchen“ nicht nur visuell, sondern auch konzeptuell, indem sie gemeinsam einen dynamischen, dreidimensionalen und offenen Bildraum erschaffen. Die Ausstellung thematisiert das Spiel von Gleichklang und Kontrast, von Übereinstimmung und Reibung, von Bewegung und Ruhe – und lädt dazu ein, diese spannenden Wechselwirkungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.

Gleichsam einer skurrilen Wunderkammer erzählt Elke Hennen durch kryptische Anordnungen von ihrem künstlerischen Bedürfnis, installative Skulpturen herzustellen. Diese transformieren wie archäologische Artefakte nicht nur einen Zustand von präzisem Material, sondern auch die fragilen Zusammenhänge zwischen Zersetzung und Zusammensetzung. Knochenartig fein verästelt sich der Weg zwischen den Objekten: Was eben noch robust und verborgen lag, wird herausgelöst und durch seine bizarre Existenz spürbar.

Die Grundlage von Renate Kochs Arbeit ist das stetige Erforschen räumlicher Wirkungsweisen sowie das Schaffen eines bildlichen Gegenübers. Bewusst verzichtet sie hierbei auf raumverdrängendes und schweres, vermeintlich klassisches, Bildhauermaterial. Stattdessen werden Fundstücken aus Schrott und Natur durch die Künstlerin neue Wahrnehmungs- und Bedeutungsbereiche zugeordnet. Durch das zusätzliche Element der Bewegung wird der dreidimensionale Bildraum sinnlich erlebbar gemacht.

Vernissage: Freitag, 18. Oktober 2024, 19 Uhr
Begrüßung: Lars Lehmann, Vorstand BBK
Grußwort: Dr. Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe
Einführung: Sabine Adler M.A., Kunsthistorikerin

Ausstellungsdauer: 19. Oktober bis 10. November 2024

Öffnungszeiten: Freitag 17 - 20 Uhr, Samstag und Sonntag 14 - 18 Uhr

BBK Künstlerhaus Karlsruhe
Am Künstlerhaus 47
76131 Karlsruhe

Der Eintritt in die Ausstellung und zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist frei.

Autor:

BBK Künstlerhaus aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ