Zeitgenössischer Zirkus steht im Fokus
Neues vom "Atoll-Festival" in Karlsruhe

Blick ins Tollhaus mit "Cirkus Cirkör" | Foto: www.jowapress.de
  • Blick ins Tollhaus mit "Cirkus Cirkör"
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zirkus im Fokus: Nach einer wunderbaren ersten Woche mit begeisternden Künstlerinnen und Künstlern und einem großen Publikum, das mit leuchtenden Augen aus den Vorstellungen kam, geht das achte "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus in die zweite Woche. Bereits zur Halbzeit wurde die erwartete Zahl von Besucherinnen und Besuchern deutlich übertroffen. Das "Atoll-Festival" 2023 kann damit wieder an die Zeit vor der Pandemie anknüpfen.

Krankheit
Allerdings beginnt die zweite Woche mit einer sehr bedauerlichen Absage der Compagnie Baro d'Evel, die am Mittwoch, 20., und Donnerstag, 21. Oktober ihr Stück "Là" als deutsche Erstaufführung zeigen wollte. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die beiden Vorstellungen entfallen. Die im Vorverkauf gekauften Karten können zurückgegeben werden.

Blick auf das Programm
Eine Uraufführung des Stücks "How to Island" von Romy Seibt, die Deutschlandpremiere der ATOLL-Koproduktion von Zinzi und Evertjan, die Publikumslieblinge von Circus I Love You, eine neue Ausgabe von ATOLL-Surprise und vieles andere erwartet die Besucher der zweiten Festivalwoche.
Hierzu zählt auch ein zirkuspolitischer Tag am Freitag, 22. September, der um 15 Uhr mit einem Podiumsgespräch zu Strukturen und grenzüberschreitenden Perspektiven des zeitgenössischen Zirkus im deutschen Südwesten beginnt. Mit KünstlerInnen und Vertretung aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden soll darüber diskutiert werden, wie sich die Szene hierzulande stärken lässt. Um 17 Uhr gibt es dann einen historischen Exkurs mit der Schweizer Zirkuswissenschaftlerin Mirjam Hildbrand in die Zeit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. "Theaterlobby attackiert Zirkus. Zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und 1918 in Berlin" lautet der Titel ihres gerade erschienenen Buchs, das der Frage nachgeht, warum Zirkus bis heute gemeinhin nicht als ernstzunehmende oder echte Kunst gilt. Im Anschluss lädt der Landesverband zeitgenössischer Zirkus Baden-Württemberg zum kleinen Umtrunk, ehe das Festival ab 19 Uhr mit vier verschiedenen Vorstellungen in die Vollen geht.

Infos: www.tollhaus.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ