Regenwald im Schwarzwald
Riesenrundgemälde „Amazonien“ in Pforzheim

- Im Pforzheimer Gasometer ist aktuell das Riesenrundgemälde Amazonien zu sehen
- Foto: Gasometer Pforzheim
- hochgeladen von Jo Wagner
Region. Gebaut im Jahr 1912, diente das Gasometer in Pforzheim einst als Ausgleichsbehälter für die Gasversorgung der Stadt. Heute ist das 42 Meter hohe und 40 Meter breite Industriedenkmal ein modernes Ausstellungsgebäude, in dem die spektakulären 360°-Panoramakunstwerke des Künstlers Yadegar Asisi präsentiert werden.
Mit seinem neuesten Werk „Amazonien“ nimmt Asisi die Besucher mit auf eine Reise ins Herz des brasilianischen Regenwaldes: Das 3.000 Quadratmeter große Riesenrundgemälde zeigt in künstlerisch verdichteter Form und hyperrealistischen Details die unterschiedlichsten Vegetationsformen des Amazonasbeckens und seines komplexen Ökosystems.
Bewegtbilder von der Präsentation "Pergamon"
Das Panorama lässt sich vom Besucherturm in der Mitte auf mehreren Ebenen betrachten - man hat das Gefühl, mittendrin zu sein. Wie auf einer Lichtung öffnet sich dabei der Blick weit in die Landschaft am Amazonas, auf die Kronen gigantischer, majestätischer Urwaldbäume, auf farbenfrohe Pflanzen und exotische Tiere. Die Atmosphäre des Panoramas wird durch Licht- und Klanginstallationen verstärkt.
Infos unter www.gasometer-pforzheim.de
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.