Vom 8. Oktober bis 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum alles um Kaffee
Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“

Kugelröster  | Foto: Deutsches Museum
4Bilder
  • Kugelröster
  • Foto: Deutsches Museum
  • hochgeladen von Jo Wagner

Genuss. Bis zum 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum Karlsruhe alles um der Deutschen liebstes Getränk – nicht weniger als 162 Liter pro Kopf werden hierzulande pro Jahr getrunken!

Die Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“ des Deutschen Museums führt auf eine Reise in die Welt des Kaffees und zeigt den langen Weg von der Bohne bis in die Kaffeetasse: von der Biologie der Kaffeepflanze über chemische und technische Prozesse bei Herstellung und Zubereitung und soziale und ökonomische Zusammenhänge des globalen Kaffeehandels bis hin zur Kulturgeschichte des Kaffeetrinkens. Eine gute Tasse Kaffee – für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Außergewöhnliche Exponate, echte Kaffeepflanzen, Medienstationen und interaktive Elemente vermitteln alles Wissenswerte rund um die kleine Bohne. Düfte, Geräusche und Fühlstationen machen den Kosmos Kaffee dabei mit allen Sinnen erlebbar.

In fünf Themenbereichen widmet sich die Karlsruher Schau dem anregenden Kultgetränk:
Biologie: Ein „Kaffeewald“ mit den typischen Geräuschen und Düften gibt einen Eindruck von den tropischen Anbaugebieten des Kaffees.

Chemie: Unterschiedlichste Aromen schlummern in der Kaffeebohne, die durch chemische Prozesse wie Fermentierung und Rösten hervorgebracht werden.

Technik: Ganz so einfach lässt sich die feine Bohne ihren Geschmack nicht entlocken und so waren die Menschen bei der Kaffeezubereitung immer schon erfinderisch.

Ökonomie: Kaffee ist ein heiß begehrtes Produkt und so ist der Kaffeehandel ein globales Milliardengeschäft.

Kultur: Seit der „Entdeckung“ des Kaffees im heutigen Äthiopien hat der dunkle Wundertrank seinen Siegeszug um die Welt angetreten.

Infos: www.smnk.de

Kugelröster  | Foto: Deutsches Museum
To go Tasse, Kaffeesatz | Foto: Deutsches Museum
Eine „Bart-Tasse“ | Foto: Deutsches Museum
„Mini-Moka-Express“ | Foto: Deutsches Museum
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ