Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

V.l.n.r.: Armin Baumbusch (Leiter Marktamt der Stadt Karlsruhe), 
Alexandra Ries (Ortsvorsteherin Durlach), Martin Wacker (Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH), Christkind Lena, Gabriele Luczak-Schwarz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe) 
 | Foto: KME Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Schurr
  • V.l.n.r.: Armin Baumbusch (Leiter Marktamt der Stadt Karlsruhe),
    Alexandra Ries (Ortsvorsteherin Durlach), Martin Wacker (Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH), Christkind Lena, Gabriele Luczak-Schwarz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe)
  • Foto: KME Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Schurr
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen.

Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte und weihnachtliche Klänge verwandelt sich die ganze Stadt in eine märchenhafte Weihnachtsstadt. Der Christkindlesmarkt lockt mit einer urig-gemütlichen Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und begeistert als strahlende Lichtweihnacht auf dem Marktplatz mit warm leuchtenden Ständen rund um das Wahrzeichen der Stadt. Da die Pyramide wieder vollständig restauriert und herausgeputzt den Marktplatz schmückt, bildet sie festlich beleuchtet den Mittelpunkt des Marktes und erstrahlt zusammen mit den Weinbrenner-Gebäuden, dem Rathaus und der Evangelischen Stadtkirche, in warmweiß und orange.

Fliegender Weihnachtsmann & Riesenrad
Bei einer Fahrt bis über die Dächer von Karlsruhe ermöglicht hier erstmals ein Riesenrad einen herrlichen Blick über die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Daneben erstrahlt zweimal täglich der „Leuchtende Musikwald“ im Takt der Musik. Für leuchtende Augen bei den kleinen und großen Gästen sorgt der „Fliegende Weihnachtsmann“, wenn er zweimal täglich mit seinem Schlitten über den Friedrichsplatz schwebt. Nach einem Zwischenstopp in luftiger Höhe seilt er sich ab, um kleine Geschenke an die wartenden Kinder vor dem Naturkundemuseum zu verteilen, an dessen Fassade jeden Sonntag eine weitere große Adventskerze erleuchtet. Freude und Spannung verspricht auch das Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan mit dem märchenhaften Zauberwald und der Kindereisenbahn bis zum 6. Januar.

Zur musikalischen Einstimmung auf das Weihnachtsfest laden die christlichen Kirchen am 23. Dezember bei freiem Eintritt zum weihnachtlichen Stadionsingen ins Carl-Kaufmann-Stadion ein. Um auch in Not geratenen Menschen eine Freude zu machen, führen Diakonie und Caritas traditionell die Aktion „Weihnachtsfreude in der roten Tüte“ durch. Karlsruher Bürgerinnen und Bürger können die gefüllten Tüten bei den teilnehmenden Geschäften und allen Pfarrämtern ab- und Freude weitergeben.

Die Stadtwerke EISZEIT bietet mit über 2.000 Quadratmetern Eisfläche und dem einzigartigen Zoo-Rundweg unter der Baumallee ein ganz besonderes Wintersport-Erlebnis vor der herrlichen Kulisse des Karlsruher Schlosses. Die Eislaufbahn als Zentrum des Winterdorfs mit gastronomischen Leckereien im rustikalen Ambiente, das in der vergangenen Saison rund 100.000 Eisläufer, Eisstockschützen und Besucher anzog, bleibt auch nach den Weihnachtstagen bestehen: Der Winterspaß dauert bis zum 27. Januar an! Eislaufkurse, Eisstockbahnen, Startplätze beim Eisstockturnier und die kuschelige EISZEIT-Stube für Weihnachtsfeiern, Geburtstage und Firmenevents lassen sich bequem online unter www.stadtwerke-eiszeit.de buchen.

Erlebnisreicher Streifzug
Weihnachten in Karlsruhe bedeutet einen erlebnisreichen Streifzug durch die ganze Stadt. Festliche Gebäudeilluminationen und die eigens für Karlsruhe gestaltete Weihnachtsbeleuchtung in der Kaiserstraße verknüpfen die Attraktionen der Weihnachtsstadt zu einer strahlenden Einheit, feierlich dekorierte Schaufenster laden auch in den Nebenstraßen zum Einkaufen und Flanieren ein. Rund 70 Partner aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen sind Teil der Weihnachtsstadt Karlsruhe und sorgen mit einem bunten Erlebnisprogramm für viele besinnliche und festliche Stunden. (rr)

Infos: Das Programmheft mit ausführlichen Informationen zu allen Veranstaltungen und Höhepunkten der Weihnachtsstadt sowie einem detaillierten Stadtplan ist gedruckt an vielen Stellen in der ganzen Region sowie online als e-Paper erhältlich, www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de
www.karlsruher-christkindlesmarkt.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ