„WollWerk“-Seniorinnen erstricken 6.000 Euro für den guten Zweck
Besonderes Engagement in Karlsruhe für eine gute Sache

Spendenübergabe: Jonas Franke und Marielena Landgraf (WollWerk) eine Spende über 2.000 Euro für das Seniorenwaldheim an Christine Ettwein-Friehs (Diakonisches Werk Karlsruhe – Bereichsleitung Generationen und Gesundheit). | Foto: Wollwerk
2Bilder
  • Spendenübergabe: Jonas Franke und Marielena Landgraf (WollWerk) eine Spende über 2.000 Euro für das Seniorenwaldheim an Christine Ettwein-Friehs (Diakonisches Werk Karlsruhe – Bereichsleitung Generationen und Gesundheit).
  • Foto: Wollwerk
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das Projekt „WollWerk“ hat in diesem Jahr insgesamt 6.000 Euro an drei gemeinnützige Organisationen in Karlsruhe gespendet. Im September übergaben die Beteiligten jeweils eine Spende von 2.000 Euro an das Seniorenwaldheim des Diakonischen Werkes Karlsruhe sowie an „Siebenstein“, ein Nachhilfeprojekt aus der Südstadt. Im November gingen nochmals 2.000 Euro an das Projekt "Musik schenkt Lächeln", welches sich mit Musikauftritten in Bayern und Baden-Württemberg, zum Beispiel in Kinderhospizeinrichtungen, engagiert.

Mehrere Projekte werden unterstützt
„WollWerk“ ist ein Projekt der Hochschulgruppe Unite in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Karlsruhe. Karlsruher Seniorinnen fertigen in liebevoller Handarbeit wärmende Accessoires aus hochwertiger Wolle an. Dabei ist jedes Stück ein Unikat. Die Studierenden backen Kuchen für die wöchentlichen Stricktreffs, betreuen den Onlineshop und verantworten den Vertrieb und weitere organisatorische Aufgaben.

Einmal pro Woche treffen sich Seniorinnen und Studierende beim Stricktreff , um sich auszutauschen, Kuchen zu essen, Kaffee zu trinken. „Dabei sprechen wir über alles – von Rezepten bis zu aktuellen politischen Ereignissen“, erläutert Jonas Franke, Student und Projektleiter. „An wen unsere Spenden gehen, stimmen alle Beteiligten gemeinsam ab“.

Christine Ettwein-Friehs, Bereichsleitung Generationen und Gesundheit beim Diakonischen Werk Karlsruhe, erläutert: „Bei WollWerk kommt es zu bereichernden Begegnungen der Generationen – jede Seite lernt von der anderen und gemeinsam wirken sie positiv in die Gesellschaft. Deswegen unterstützen wir das Projekt gerne, indem wir die Räumlichkeiten für die wöchentlichen Stricktreffs zur Verfügung stellen und die gesamte Logistik „Drumherum“ liefern – wir übernehmen die gesamte Buchhaltung und stehen den Projektleitern als Berater zur Seite. Dass wir in diesem Jahr auch als Spendenempfänger ausgewählt wurden, freut uns natürlich sehr!“ (dw)

Infos: Wollwerk.org

Spendenübergabe: Jonas Franke und Marielena Landgraf (WollWerk) eine Spende über 2.000 Euro für das Seniorenwaldheim an Christine Ettwein-Friehs (Diakonisches Werk Karlsruhe – Bereichsleitung Generationen und Gesundheit). | Foto: Wollwerk
Jedes Teil, das die Seniorinnen herstellen, ist ein Unikat.

 | Foto: Wollwerk
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ