Willkommen in KARLIWOOD!
Buch "Karlsruhe als Filmkulisse" erscheint am 5. Dezember 2021

Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren "Karlsruhe als Filmkulisse" zusammen mit Verleger Jeff S. Klotz (links) im Café Schloss Bauschlott. | Foto: Harald Funke
6Bilder
  • Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren "Karlsruhe als Filmkulisse" zusammen mit Verleger Jeff S. Klotz (links) im Café Schloss Bauschlott.
  • Foto: Harald Funke
  • hochgeladen von Heinz Schablowski

Auch jenseits der großen Filmmetropolen Berlin, München oder Köln werden immer wieder Filme gedreht. Doch gerade in Karlsruhe ist das Aufkommen an Filmproduktionen doch relativ hoch, was zum Einen an der Nähe zum SWR in Baden-Baden liegt, aber zum Anderen auch daran, dass Karlsruhe eine Menge spannender Filmlocations zu bieten hat und sowohl als ländliche Provinz als auch als Metropole herhalten kann, wie zahlreiche Filmbeispiele beweisen. Einen fundierten und umfassenden Überblick über sieben Jahrzehnte Karlsruher Filmgeschichte gibt das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Oliver Langewitz in ihrem 272-seitigen Werk "Karlsruhe als Filmkulisse", in welchem sie zahlreiche Kino- und TV-Filme, Serien und Tatort-Folgen, welche in Karlsruhe gedreht wurden, vorstellen. Das Buch, welches zeigt, dass Karlsruhe eine echte Filmstadt ist, erscheint nun passend zu Weihnachten am Sonntag, 5. Dezember. Anmeldungen sind online möglich über www.filminkarlsruhe.de.

Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren das großformatige Buch an diesem Tag im Traditionskino SCHAUBURG ab 18:30 Uhr und geben Einblicke in verschiedene Produktionen, die über die letzten Jahrzehnte in Karlsruhe entstanden sind. Kurze Ausschnitte aus den Filmbeispielen lassen hier die Karlsruher Filmgeschichte lebendig werden. Grußworte sprechen in diesem Rahmen Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein, Verleger Jeff S. Klotz und Sparkassen-Vorstand Marc Sesemann. Auch einige Protagonisten des Werks haben ihr Kommen angekündigt, zum Beispiel Oscar-Preisträger Gerd Nefzer und Stuntman Marko König. Das Buch kann vor Ort am Ende der Veranstaltung erworben werden (29,80 Euro) und auf Wunsch gibt es auch eine persönliche Widmung!

Ein Lexikon des Karlsruher Films

Das Buch besticht durch seinen Umfang, die Detailkenntnis der beiden Autoren, die Dank ihrer beruflichen Expertise vielfältige Einblicke hinter die Kulissen der verschiedenen Produktionen geben können, sowie die gut gewählte Bebilderung, eine Mischung aus Szenenfotos, Produktions- und Locationbildern sowie Drehbuch- und Storyboardseiten. Hervorzuheben sind zudem die spannenden Interviews mit namhaften Filmemacherinnen und Filmemachern, die bereits in Karlsruhe gedreht haben, darunter die beiden Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff und Gerd Nefzer, Regisseure wie Dietrich Brüggemann oder Ilker Çatak, Stuntman Marko König oder Szenenbildnerin und Gewinnerin des deutschen Filmpreises Professorin Silke Buhr. Tatort-Forscher Professor Dr. Stefan Scherer erklärt, warum das Phänomen "Tatort" seit den 1970er Jahren in Deutschland so erfolgreich ist und was Karlsruhe als Drehort für die Serie so attraktiv macht.

Für alle, die in Karlsruhe dann einmal selbst auf Entdeckungstour gehen wollen, sind die Filmtourkarten mit ausgewählten Filmlocations besonders interessant. Aufgeteilt in die Kinofilm-, TV-Film- und Tatort-Tour sowie eine Nord-, Süd-, West- und Ost-Tour zeigen die Karten filmische Hotspots in Karlsruhe, an denen regelmäßig gedreht wird, darunter zum Beispiel die Hirschbrücke, das Areal vor dem Hauptbahnhof, das Schloss mit Schlossgarten und Schlossplatz sowie der Alte Schlachthof.

Es ist schon erstaunlich, welche hochkarätigen Schauspielerinnen und Schauspieler schon alles in Karlsruhe gedreht haben. Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix, Anna Paquin, Marianne Faithful, Ed Harris, Uwe Ochsenknecht, Senta Berger, Harald Juhnke, Charly Hübner oder Ulrike Folkerts: es scheint, als gebe sich die Filmelite die Klinke in die Hand und setzt produktiv in ihrer filmischen Arbeit das fort, was bereits in den 1950er Jahren als Grundstein im Rahmen der Bambi-Verleihung als Grundstein gelegt wurde, sodass natürlich auch dieser cineastischen Großveranstaltung ein Kapitel gewidmet wird.

Das von der Stadt Karlsruhe und der Sparkasse Karlsruhe geförderte Buch richtet sich an alle lese- und filmbegeisterten Menschen, die Karlsruhe aus einer filmischen Perspektive entdecken wollen und hier erfahren, nach welchen Kriterien Filmproduktionen Drehorte aussuchen und in Szene setzen. Dabei ist dem Autoren-Duo ein ganz großer Wurf gelungen und sollte in keinem Karlsruher Bücherregal fehlen! Es kann bereits heute direkt beim Verlag online bestellt werden.

Eckdaten zur Buchpremiere:

Sonntag, 05. Dezember 2021, 18:30 Uhr, Eintritt frei!
SCHAUBURG, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe
Anmeldungen online unter www.filminkarlsruhe.de

Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren "Karlsruhe als Filmkulisse" zusammen mit Verleger Jeff S. Klotz (links) im Café Schloss Bauschlott. | Foto: Harald Funke
"Die Moral der Ruth Halbfass": Szene vor der Villa Merton auf dem Turmberg. | Foto: Volker Schlöndorff
Der Kinofilm "Die Reste meines Lebens" wurde auch auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe gedreht. | Foto: Kurhaus Production
"Nackt unter Leder": Marianne Faithful auf dem Weg zu ihrem Liebhaber durch die Karlsruher Innenstadt. | Foto: CARLOTTA FILMS
Dreharbeiten des Tatorts "Gefährliche Wanzen" (1974) in der Akademiestraße. | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8_BA_Schlesiger_A25_88_7_1
Nadine Knobloch und Oliver Langewitz präsentieren ihr Buch "Karlsruhe als Filmkulisse" auf der offerta. | Foto: KMK / Jürgen Rösner
Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ