Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
7.264
Ich bin der Kultur-Heinz und liebe Kultur über alles, egal ob Theater, Konzerte, Kino oder Literatur. Als Jahrgang 1964 habe ich schon allerhand erlebt und möchte künftig auch über diese Plattform darüber berichten. Meine Lieblings-Band sind "The Velvet Underground", mein Lieblingsbild ist "Der Schrei" von Edvard Munch und meine Lieblingsoper ist "Nabucco" von Verdi.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Filmboard Karlsruhe ist für den Innovationspreis für digitale Bildung, delina 2025 nominiert. Mit diesem renommierten Award würdigt die Messe Karlsruhe Unternehmen, Dienstleister und Bildungseinrichtungen für innovative Bildungsangebote. Die Auszeichnung wird im Rahmen der LEARNTEC – Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung – in vier Kategorien verliehen: „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“....
Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest geht in die zwölfte Runde! Im Rahmen eines Kick-Off-Termins am Freitag, 07. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Beratungszentrum der Sparkasse Karlsruhe, Europaplatz (Konferenzraum, 5. OG) erhielten die Schülerinnen und Schüler der Film-AG und der Theater AG des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe Einblicke in den genauen Ablauf des Workshops. Umgesetzt wird ihre Idee für den Dokumentarfilm "Stimmen im Kopf“. Der Wettbewerb wird vom Filmboard Karlsruhe e. V. in...
Der Workshop "KI-Bild- und Videoerstellung für Einsteiger" am Donnerstag, 30.01.2025, im Filmboard Karlsruhe ist für Einsteiger in die KI-Bilderstellung gedacht und vermittelt Grundkenntnisse im Erstellen von Bildern und Videos mit AI und weiterführenden Techniken wie dem Austausch von Gesichtern bei erstellten oder vorhandenen Bildern. Schwerpunkt ist dabei die direkte Anwendung. Das heißt, die Teilnehmer nutzen die gelernten Techniken praktisch mit den jeweiligen Software-Tools, um selbst...
Bald ist wieder bundesweiter KURZFILMTAG: Am Samstag, 21. Dezember 2024, dem kürzesten Tag des Jahres, kommt ganz Deutschland zum 13. Mal im abwechslungsreichen Kurzfilmuniversum zusammen. Die unkonventionellste aller Filmformen feiert ihr unerschöpfliches Repertoire: Von Spiekeroog bis Lörrach begeistern mehr als 450 Veranstaltungen das Publikum in über 200 deutschen Städten und Gemeinden. Kurzfilme werden nicht nur in den Großstädten, sondern auch in vielen ländlichen Regionen zu sehen sein....
Am gestrigen Dienstag, 22. Oktober 2024, sind die 58. Internationalen Hofer Filmtage gestartet. Im Rahmen des Projekts "HoF XR" (Extended Reality) wurde das Filmboard Karlsruhe eingeladen, seinen Pilot-VR-Film "Wahrheit im Schatten" vorzustellen. Neben verschiedenen Live-Präsentationen während des Festivals gibt das Filmteam, bestehend aus Regisseur Dr. Oliver Langewitz, VR-Kameramann Oskar Tanaka und den beiden Hauptdarstellern Nadine Knobloch und Dieter Rupp, bei einem XR-Panel Einblicke in...
Am vergangenen Sonntag war viel los auf der Frankfurter Buchmesse, so auch am Stand des Wiley-Verlags. Hier war Fachbuch-Autor und Filmexperte Dr. Oliver Langewitz zu Gast und gab in einem einstündigen Vortrag fundierte Einblicke in das Werk "Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies". Im Anschluss stand er noch lange für Fragen des Publikums zur Verfügung und gab eine Signier-Stunde, die rege in Anspruch genommen wurde. Zu Beginn seines Vortrags hob Langewitz die Bedeutung vor, die Web-Videos...
Das Buch “Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies” von Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert. Hierbei gibt Autor Dr. Oliver Langewitz am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 11 Uhr am Stand des Wiley Verlags (Halle 4.0/C 18) Einblicke in das Werk. Neben einem allgemeinen Überblick spricht er insbesondere über die Do´s und Don´t der Web-Video-Produktion und Distribution, die unbedingt zu beachten sind. "Einfach mal...
Das Filmboard Karlsruhe kann sich freuen: Ihre Projektidee "NextGen FilmmAIking - Künstliche Intelligenz und Film unter besonderer Berücksichtigung der produktiven Potenziale und den damit verbundenen ethischen Herausforderungen" konnte die Fachjury der Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg überzeugen. Die Fördersumme beträgt 28.500 Euro. "Wir freuen uns sehr, dass wir uns Dank dieser Förderung noch stärker mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander setzen können und wie...
Das Bläserensemble "Blech-10" gibt am Sonntag, 06. Oktober 2024, um 16:00 Uhr ein Benefizkonzert im Jubez. Mit den Einnahmen dieses musikalischen Nachmittags wird ein Demokratie-Projekt für Jugendliche unterstützt. Veranstalter ist das Hilfswerk des Lions-Club. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Diese Art des Ensemblespiels für zehn Blechbläser haben im Grunde Enrique Crespo mit „German Brass“ (1974) und Philip Jones mit seinem nach ihm benannten Ensemble (1951) aus der Taufe...
Fast genau fünf Jahre nach dem Start des Netzwerks in Kassel gründeten 49 Filmfestivals am 12. Juli 2024 im Kulturbahnhof Kassel den Verband „AG Filmfestival – Verband der Filmfestivals in Deutschland“ mit Sitz in Frankfurt/Main. Auch die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe gehören zu den Gründungsmitgliedern. Zusammen mit dem dokKa – das Dokumentarfestival sind so bereits zwei Karlsruher Filmfestivals im Verband vertreten. Deren Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Nils...
Am vergangenen Sonntag erlebten die Gäste im „Sandkorn – Theater und mehr“ einen außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Abend beim Schattenkabarett 2024 des Hilfswerks des Lions-Club Karlsruhe-Mitte, der unter dem Motto „Brot und Spiele“ stand. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war durch die herausragenden Beiträge der Künstlerinnen und Künstler und die exzellente Moderation von Helge Sidow geprägt. Bei der dritten Ausgabe dieses beliebten Charity-Events wurden 4.000 Euro für soziale...
Die internationale Independent-Filmszene trifft sich auch 2025 wieder in Karlsruhe. Die INDEPENDENT DAYS finden vom 9. bis 13. April 2025 im Filmtheater SCHAUBURG statt. Eines der wichtigsten europäischen Filmfestivals für unabhängige Filmproduktionen hat für seine nächste Ausgabe den Call for Submissions gestartet. Gesucht werden Kurzfilme, mittellange Filme und Langfilme. Dabei gibt es keine Genre-Beschränkungen. „Unser Festival-Komitee bewertet die Filmeinreichungen insbesondere nach der...
Der Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt herzlich zum diesjährigen Schattenkabarett unter dem Motto "Brot und Spiele" ein. Diese besondere Kultur-Charity-Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr im "Das Sandkorn - Theater & Mehr" statt. Das Publikum darf sich auf einen humorvollen und bewegenden Abend freuen, der gleichzeitig zwei wichtige Sozial-Projekte unterstützen wird. Das Schattenkabarett, bekannt für seine tiefgründige und satirische Unterhaltung, wird durch die kreativen...
Bei Aprilwetter im Mai mit Sonnenschein und vereinzelten Regenschauern führte die diesjährige Lions Fidelitas Classic in die Südpfalz. Die begeisterten Teilnehmer ließen den Lions Club Karlsruhe Fidelitas eine mehr als zufriedene Bilanz ziehen. Sieger der Rallye in Klasse A und auch Gesamtsieger ist Bernd Schürmann mit Beifahrer, mit seinem Citroën DS 19, Baujahr 1967. Bernd Schürmann war nicht nur als Sieger begeistert, sondern auch von der Strecke und dem gesamten organisatorischen Ablauf....
Mit "Schattenkabarett" veranstaltet das Hilfswerk Lions Club Karlsruhe-Mitte eine Reihe, deren Erlös Kindern und Jugendlichen zugute kommt, die im Schatten unserer Gesellschaft stehen. "Brot und Spiele" ist der dritte Kabarettabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Der Lions Club Karlsruhe-Mitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Schattenkinder" zu unterstützen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten nicht die...
Seit Beginn an ist dem Lions Club Karlsruhe Fidelitas das Thema Inklusion wichtig. Die enge Partnerschaft mit der Lebenshilfe besteht nunmehr seit 10 Jahren. Um dieses besondere Jubiläum nach außen zu tragen, werden dieses Jahr Teilnehmer der Lebenshilfe und der Präsident des Lions Club Karlsruhe Fidelitas am 05. Mai 2024 um 10 Uhr, in der Durlacher Raumfabrik die Startflaggen hissen und so die einhundert Oldtimer bis einschließlich 1990 auf die Fahrt schicken. Mittlerweile ist die...
Die Lions-Vespertafel 2024 am Sonntag, 21. April 2024, war ein voller Erfolg. Über 450 bedürftige Menschen waren in "Das Sandkorn – Theater und mehr" gekommen, um sich mit warmem Essen, Getränken sowie Kaffee und süße Stückchen zu versorgen. Zudem gab es ein Kulturprogramm durch die Ensemble-Mitglieder Patricia Keßler (Gesang) und Michael Postweiler (Klavier), das vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. "Es ist so schön, einmal aus seinem tristen Alltag herauszukommen und so...
Web-Videos werden in der Online-Kommunikation immer wichtiger. Gerade auf Social Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, YouTube oder LinkedIn kommen Content Creators gar nicht mehr daran vorbei, ihre Inhalte in Bewegtbildform zu veröffentlichen und so ihre Follower und Kommunikations-Ziele zu erreichen. Dabei bieten Web-Videos hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen zu vermitteln oder die eigene Marke zu präsentieren. Wie wirkungsvolle Videos fürs Web erstellt werden können und...
Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind vorbei. Einer der Höhepunkte war die große AWARD GALA am Samstag, 13.04.2024, bei der zwölf Filmpreise im Wert von 13.000 Euro verliehen wurden. Charmant moderiert von Nadine Knobloch und Rolf Oepen nahmen die meisten Preisträgerinnen und Preisträger ihre Awards im vollen Schauburg-Saal persönlich entgegen. „Die Bedeutung unseres Filmfestivals und unserer Awards in der Filmbranche werden immer größer. Daher können wir...
Noch bevor Kinostar den neuesten Film von Uwe Boll, FIRST SHIFT, am 27. Juni 2024 deutschlandweit in die Kinos bringt, feiert der in New York gedrehte, hochkarätige Krimi nächste Woche seine deutsche Premiere: Am Mittwoch, 10. April 2024, um 18:30 Uhr läuft FIRST SHIFT unter der Rubrik SPECIAL der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im Filmtheater Schauburg. Im Anschluss an die Filmvorführung wird sich Filmemacher Uwe Boll rund eine Stunde Zeit nehmen für ein...
In zwei Wochen ist es so weit und es heißt wieder Vorhang auf! für die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Viele Filmschaffenden werden ihre Werke an den fünf Festivaltagen vom 10. bis 14.04.2024 persönlich vorstellen. „Wir freuen uns wieder auf einen lebendigen Austausch zwischen den vielen angereisten Filmemachern aus der ganzen Welt mit dem Publikum und auch untereinander. Darunter zum Beispiel Independent-Star-Regisseur Dr. Uwe Boll mit seinem Film FIRST SHIFT,...
Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe finden vom 10. bis 14. April 2024, statt. An den fünf Festivaltagen laufen insgesamt 111 Filme aus 34 Ländern, darunter zahlreiche Kurzfilme, Langfilme und auch mittellange Filmbeiträge. Gezeigt werden die Filmprogramme im Filmtheater SCHAUBURG. Zudem gibt es in der Badischen Landesbibliothek, bei Teltec Karlsruhe und in der Filmmakers' Lounge in der SCHAUBURG ein spannendes Rahmenprogramm und am Samstagabend findet im Club DIE...
Der Mainzer-Kult-Regisseur Dr. Uwe Boll kommt mit seinem neuesten Film FIRST SHIFT in die Karlsruher SCHAUBURG. Das New Yorker Cop-Drama feiert seine Deutschlandpremiere bei den INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Der Film erzählt die Geschichte eines Cops (Gino Anthony Pesi) und der ersten Schicht mit seiner neuen Kollegin (Kristen Renton). Die Zuschauer werden auf einen harten Trip durch New York mitgenommen, der die Gefahren zeigt, welche der Job in dieser Metropole...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Heisenberg Gymnasiums Karlsruhe haben den 11. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. Ihre Idee zum Kurzfilm „The next generation of KIds“ hatte die Jury überzeugt und wird nun unter der Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson in den nächsten drei Monaten umgesetzt. Wie genau dies vonstatten geht, erfuhren die Nachwuchs-Filmemacher beim...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.