Schülerzeitschriftenwettbewerb erfolgreich
Das Karlsruher "Ernschtle" wurde erneut ausgezeichnet

Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg
  • Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. 16 Schülerzeitungen sind beim Schülerzeitschriftenwettbewerb ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb fördert Nachwuchsredakteure, die sich kritisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen und diese medial aufbereiten.

Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Wie lief die Schülersprecherwahl ab? Wie sieht die Arbeit in der Theater-AG aus? Und wie geht es eigentlich nach dem Schulabschluss weiter? Mit diesen und vielen weiteren Themen aus Politik, Gesellschaft und Schulleben beschäftigen sich die Schülerzeitungen, die beim Schülerzeitschriftenwettbewerb des Kultusministeriums ausgezeichnet wurden. Staatssekretär Volker Schebesta hat in Stuttgart 16 Redaktionen gewürdigt, die im Schuljahr 2023/2024 am Wettbewerb teilgenommen haben.

Staatssekretär Schebesta betont die Bedeutung von Schülerzeitungen für die Demokratiebildung und -erziehung: „Die Schülerinnen und Schüler in den Redaktionen zeigen ganz praktisch, wie demokratische Teilhabe gelingt und setzen sich auf diese Weise mit aktuellen Geschehnissen in der Welt und an ihren Schulen auseinander. Die Schülerzeitungen fungieren auf diese Weise als kritische Stimme der Schülerschaft und bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, sich schon früh in Reflexion und Mitsprache zu üben.“

Der Schülerzeitschriftenwettbewerb ist der älteste Wettbewerb des Kultusministeriums. Mit ihm werden seit mehr als 30 Jahren Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure gefördert, die sich kritisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen und diese medial aufbereiten. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Geldpreise sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops - und darüber hinaus nehmen alle Preisträgerinnen und Preisträger am Schülerzeitungswettbewerb der Länder auf Bundesebene teil.

Erste Preise
Karl-Friedrich-Schule Eutingen Pforzheim KARLY D. NEWS
Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe Ernschtle

Dritter Preis
Insel-Realschule Pforzheim Inselpost

Online-Preis
Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe Ernschtle (Online-Ausgabe)

Infos: https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/informationen-fuer-schuelerinnen-und-schueler/schuelerzeitschriftenwettbewerb

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ