Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Der Narrenbaum auf dem Marktplatz ist jetzt Tradition

Narrenbaum mit Vereinswappen und der Marotte | Foto: Jutta Hauswirth
4Bilder
  • Narrenbaum mit Vereinswappen und der Marotte
  • Foto: Jutta Hauswirth
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Mit Fastnachtsklängen und Guggemusik der „Dodderdabber“ von der KG Ost, die dieses Jahr ihr 22-jähriges Jubiläum feiern, übergab am Samstag um 11.11 Uhr der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Marktplatz den diesjährigen Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung. FKF-Präsident Michael Maier sagte, da es jetzt schon das zweite Mal einen Narrenbaum gäbe, sei es schon Tradition. Der ehemalige Weihnachtsbaum wurde entastet und mit den Wappen der Karlsruher Fastnachtsvereine geschmückt
Michael Obert von der KG Humoristika hielt eine kleine Büttenrede über die neue Entfaltung des Weihnachtsbaumes und dass die Fastnacht im öffentlichen Raum dazu gehöre. Auch die Masken kann man als Fastnachtsmasken wieder lieben lernen. Da der Fastnachtsumzug am 21.02.2023 in umgekehrter Richtung wie bisher verläuft, ist man an die Deutsche Bahn erinnert, die ihre Wägen als auch in umgekehrter Richtung laufen lasse, meinte er. Und nach dem Umzug wird während der Abschlussveranstaltung vor dem Rathaus der Rathausschlüssel wieder Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup übergeben, der erstmal schauen muss, ob noch Geld in der Kasse ist, nachdem die Narren an der Macht waren, philosophierte Michael Obert.
Zusammen mit den Ehrensenatoren des FKF schraubte dann FKF-Präsident Michael Maier ein Schild an den Baum, worauf man lesen kann, dass gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe im Sinne der Nachhaltigkeit die Umgestaltung des Weihnachtsbaumes zum Narrenbaum seit 2022 in das Programm der Karlsruher Fastnacht aufgenommen wurde.
Der Narrenbaum wird bis zum Aschermittwoch auf dem Marktplatz stehen bleiben.

Am 11.02.2023 findet um 11.11 Uhr in St. Stephan der närrische Gottesdienst statt.

Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ