Öffentlicher Gastvortrag
Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich

Wein-Monokultur. | Foto: Manuel Seeger

Dr. Manuel Seeger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physische Geographie der Universität Trier, hält am Mittwoch, 3. Juli, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich“.

Gezeigt wird zunächst der Film „The Diversity Revolution“ vom Jesus Armesto. Der Filmemacher hat Anbaugebiete bereist, in denen diversifizierte Landwirtschaft erprobt wurde, und Wissenschaftler:innen und Landwirt:innen portraitiert, die zeigen, dass eine Landwirtschaft jenseits von Monokulturen möglich ist. Dr. Seeger ist einer dieser Wissenschaftler. Der Geoökologe kommentiert den Film am 3. Juli live, anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Die zweistündige Veranstaltung in PHKA-Gebäude 1, Raum 103, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, beginnt um 18.15 Uhr. Sie findet im Rahmen der Vortragsreihe „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“ statt, die das gleichnamige PHKA-Profilfeld einmal pro Semester veranstaltet. Der Eintritt ist frei.

Zum Inhalt

Dr. Manuel Seeger: „Die intensive Landwirtschaft, basierend auf Monokulturen, war notwendig, um in den letzten Jahrzehnten die wachsende Bevölkerung mit wachsenden Ansprüchen in Europa und weltweit zu ernähren. Doch die damit verbundenen Kosten für die Umwelt - Verlust an Biodiversität, Bodenschädigung, Eutrophierung von Gewässern - sind groß, und zeigen sich in den letzten Jahren immer deutlicher. Aus diesem Grunde hat sich ein großes Konsortium aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Landmaschinenbau aus den unterschiedlichsten Regionen Europas auf den Weg gemacht, in einem Projekt, Diverfarming, einen Perspektivwechsel auf die Landwirtschaft zu wagen. Und so zu zeigen, dass das Wissen von Heute mit alten Praktiken verknüpft werden kann, um eine nachhaltigere Landwirtschaft zu gestalten.“

Zum Profilfeld

Ziel des Profilfeldes „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“ ist es, Aktivitäten in Lehre und Forschung zu MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und zum Thema Nachhaltigkeit zu bündeln und so komplexe Herausforderungen und Fragen unserer Zeit zu beleuchten. Weitere Infos auf ph-ka.de/hsp-mkn.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ