Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Dürer 4.0, virtuelle Würfel und Symmetrien

Bei den Science Days können Kinder interaktive Lernarrangements ausprobieren, die Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelt haben. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Bei den Science Days können Kinder interaktive Lernarrangements ausprobieren, die Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelt haben.
  • Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Mathematikstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben für die Science Days 2019 interaktive Lernarrangements entwickelt. Mit ihnen können Kinder und Jugendliche im Europapark vom 17. bis 19. Oktober die Welt der Symmetrien entdecken, ihr räumliches Denken trainieren oder mit einem Laser perspektivisch zeichnen.

Knapp 20 Mathematikstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben interaktive Lernarrangements entwickelt, um Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche Phänomene zu begeistern. Ausprobiert werden können die Angebote vom 17. bis 19. Oktober auf den Science Days im Europapark. Hier interpretieren die Lehramtsstudierenden beispielsweise alte Zeichenkunst à la Dürer neu und geben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, mit einem Laser perspektivisch zeichnen. Sie erklären ihnen außerdem, wie sich mit virtuellen und realen Würfeln Knobelaufgaben lösen lassen, und laden dazu ein, in 15 Minuten einmal um die Welt zu reisen, um etwas über die Rohstoffkette von Lithium und Kobalt zu lernen. Außerdem wartet die Welt der Symmetrien darauf mit Schnitten und Spiegelungen entdeckt zu werden und wer möchte, kann sich ein eigenes Warnsignal bauen. Töne wie aus einer anderen Galaxie können junge Besucherinnen und Besucher mit dem Theremin erklingen lassen – und dabei lernen, wie Obertöne entstehen.

Phänomenen unmittelbar begegnen

„An unserem Stand haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit naturwissenschaftlichen Objekten und Phänomenen unmittelbar zu begegnen und die Lehramtsstudierenden können ihre selbstentwickelten Lehr- und Lernarrangements in einer realen Situation ausprobieren“, sagt Dr. Thomas Borys, Akademischer Mitarbeiter am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Zusammen mit Roland W. Forkert, Lehrbeauftragter am Institut für Mathematik und Informatik, betreut er die knapp 40 Studierenden, die am Stand der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Einsatz sind.

Weitere Informationen zu den Science Days, die dieses Jahr unter dem Motto „Denk mi(n)t - nimm wahr!“ stehen, gibt es auf www.science-und-technologie.de.

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ