Hauptversammlung Chorverband Karlsruhe
Ein Auftakt für das Chorleben

Horst Winter, Präsident Chorverband Karlsruhe
  • Horst Winter, Präsident Chorverband Karlsruhe
  • hochgeladen von Ingrid Vollmer

„Singen im Chor ist elementarer Bestandteil kultureller Bildung“, sagt Horst Winter, Präsident des Chorverbandes Karlsruhe (CVK) bei dessen Hauptversammlung. Dennoch haben die 5700 Aktiven in den 222 Chören der Regionen Albtal, Pfinz, Hardt und Karlsruhe, die dem CVK angehören, schmerzlich erfahren, dass sie „das gefährlichste Hobby der Welt“ ausüben. Gemeinsames Singen war in Pandemiezeiten wegen der Ansteckungsgefahr untersagt. Die Hauptversammlung in der Rußheimer Pfinzhalle am Samstag sollte -wenn auch ohne jegliche Chordarbietung- ein lauter Auftakt für den Wiedereinstieg ins Chorleben sein.

Im Rückblick auf drei Jahre wurde deutlich, dass mancher Chor auf alternativen Wegen zum gemeinsamen Musizieren gefunden hat: mit Online-Chorproben, Podcasts, Proben auf einer Pferdekoppel oder einem leeren Supermarkt-Parkplatz mit Video-Stimmbildungen. Mit 5000 Euro Prämie, die von der Sparkasse Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurden, würdigte der CVK die elf kreativsten Ideen. 64 000 Euro Fördermittel aus dem Impulsprogramm des Landes Baden-Württemberg kann der CVK an seine 110 Mitgliedsvereine für Projekte weiterleiten. Auch Fortbildungsangebote liefen online. Verbandschorleiterin Sonja Reinsfelder berichtete von 27 Online- Schulungen mit 280 Teilnehmern und legte den Vereinen im Ausblick vor allem die Chorakademie Baden- Württemberg ans Herz, die 2023 ihre Arbeit aufnimmt. „Machen Sie Werbung für diese Seminare, gehen sie hin“, sagte Reinsfelder. Eine gute Ausbildung steigere die Qualität der Chöre. „Uns gehen langsam auch die Chorleiter aus“, fügte sie an und ermutigte, an Chorleiterausbildungen teilzunehmen. Jugendreferentin Beatrix Raviol wusste, dass lediglich 20 Vereine im CVK einen Kinder- oder Jugendchor hätten. „Da ist noch viel Potenzial nach oben“, meinte sie. Wie die Arbeit mit dem Chornachwuchs aussieht, zeigt am 3. Juli der „Regiotag der Kinderstimmen“ beim Musikfestival Ettlingen.

Horst Winter will das Wir-Gefühl wieder aufleben lassen, macht Mut, dort anzuknüpfen, wo das Chorleben 2020 aufgehört hat. „Chöre waren von der Pandemie weitaus mehr betroffen als andere Vereine“, meinte denn auch Dettenheims Bürgermeisterin Ute Göbelbecker in ihrem Grußwort. „Ich hoffe, dass sie wieder alle aktivieren können, zu den Chorproben zu kommen.“ Bei den Wahlen zum Präsidium blieb die Position des Vize-Präsidenten vakant. Die bisherige Vize-Präsidentin Ingrid Czerwinski trat nicht mehr an und wurde nach 25-jähriger Tätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt, ebenso Gerlinde Groß, die nach 42 Jahren als Kassenverwalterin ausschied.
ivo

Autor:

Ingrid Vollmer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ