Feier: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe
Ein Jubiläum trotz Corona

Die Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich die modernste Tourist-Information Deutschlands und das zentrale Kundenzentrum der Stadtwerke Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Geburtstag des Schaufensters Karlsruhe leider nicht mit einer großen Publikumsaktion gefeiert werden, stattdessen gibt es ein Jubiläumsvideo auf der Webseite www.karlsruhe-erleben.de/schaufenster und den Sozialen Medien der KTG und der Stadtwerke.

Auch ohne Feier blicken die Verantwortlichen mit viel Stolz auf das gemeinsame Projekt. „Unser Schaufenster ist einzigartig in Deutschland!“ erläutert Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Aufsichtsratsvorsitzende beider Unternehmen. „Im Zusammenspiel von Tourismus und Stadtwerken ist mitten in der City ein spannender Ort entstanden, sowohl für Touristinnen und Touristen als auch für unsere Bürgerinnen und Bürger. Hier wurde ein Zentrum geschaffen, das es möglich macht, die Stadt Karlsruhe digital zu erleben – ein perfektes „Schaufenster“ für unsere innovative und kreative Stadt. Mein ganz herzlicher Dank geht an beide Teams, die mit viel Einsatz das Schaufenster Karlsruhe mit Inhalten und Leben füllen,“ so führt die Erste Bürgermeisterin weiter aus.

Auf über 280 Quadratmetern Fläche erwartet die Besucherinnen und Besucher des Schaufensters fünf Stationen, die zu einem interaktiven Rundgang mit Touchscreens, Audioduschen und riesigen Bildschirmen sowie einer 360Grad-Experience einladen. „Neben der sehr gelungenen modernen und digitalen Erlebniswelt wurde mit dem Schaufenster auch ein Raum geschaffen, der den Bürgerinnen und Bürgern und uns die Möglichkeit bietet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Und dies direkt am Marktplatz, im Herzen der Stadt“, unterstreicht Michael Homann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke.
Auch in Corona-Zeiten steht das Schaufenster Karlsruhe weiterhin allen Interessierten offen, wenn auch unter Auflagen. „Aufgrund der aktuellen Hygiene-Richtlinien ist es leider nicht möglich, dass die Besucherinnen und Besucher alleine den Rundgang durch die digitale Erlebniswelt vornehmen, aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen gerne die digitalen Exponate vor und stehen für alle Fragen zur Verfügung,“ sagt André Lomsky, Geschäftsführer der KTG.

Nach einem Jahr Schaufenster Karlsruhe wurden erstmals die einzelnen digitalen Stationen inhaltlich ausgewertet. Bis zum Corona-Lockdown wurden im Schaufenster vor allem Themen wie Veranstaltungen und Events beim Tourismus und Beratungen zu Tarifen, Zahlungsmodalitäten, Umzügen und Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken nachgefragt. „Mittlerweile fragen die Besucherinnen und Besucher vor allem nach einer erholsamen Abwechslung,“ erzählt Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, „Tipps für Spaziergänge oder Radtouren in die nähere Umgebung stehen ganz oben auf der Liste.“

Weitere Informationen unter: www.karlsruhe-erleben.de/schaufenster

Autor:

Yvonne Halmich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ