Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Expert:innenrat Antirassismus: PHKA-Professorin in Gremium der Bundesregierung berufen

Expert:innenrat Antirassismus mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (1. Reihe, M.) und Mechtild Gomolla (2. Reihe, 2.v.l.) im Bundeskanzleramt. | Foto: Integrationsbeauftragte / Coddou
  • Expert:innenrat Antirassismus mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (1. Reihe, M.) und Mechtild Gomolla (2. Reihe, 2.v.l.) im Bundeskanzleramt.
  • Foto: Integrationsbeauftragte / Coddou
  • hochgeladen von Regina Thelen

Mechtild Gomolla, Professorin für Erziehungswissenschaft und Bildungsgerechtigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, ist zum Mitglied des Expert:innenrats Antirassismus berufen worden. Das Gremium berät die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die auch Beauftragte für Antirassismus ist.

Professorin Dr. Mechtild Gomolla, Leiterin des Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), ist von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan zum Mitglied des Expert:innenrats Antirassismus berufen worden. Reem Alabali-Radovan ist Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus.

Der Expert:innenrat, der am 19. Juni im Bundeskanzleramt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam, hat die Aufgabe, die Beauftragte zu Fragen der Bekämpfung von Rassismus zu beraten sowie Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Außerdem soll eine „Arbeitsdefinition Rassismus“ entwickelt werden. Ziel ist die Bekämpfung von strukturellem und institutionellem Rassismus in der Verwaltung. Darüber hinaus sollen Indikatoren für die Messung der Wirksamkeit politischer Strategien und Maßnahmen zum Abbau von Rassismus erarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Expert:innenrat Antirassismus stehen zur Verfügung auf www.integrationsbeauftragte.de.

Zur Person

Mechtild Gomolla hat seit 2022 die Professur für Erziehungswissenschaft und Bildungsgerechtigkeit am Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne. Seit April 2023 ist sie Leiterin des PHKA-Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit.

Schwerpunkte ihrer Forschung und Lehre sind unter anderem Bildungsungleichheit und (institutionelle) Diskriminierung in der Migrationsgesellschaft, Voraussetzungen und Prozesse einer rassismus- und diskriminierungskritischen Professionalisierung und Institutionenentwicklung sowie die Reflexion und Weiterentwicklung der normativen und konzeptuellen Grundlagen für eine sozial gerechte und demokratieorientierte Bildungspraxis in der Migrationsgesellschaft. Außerdem ist Mechtild Gomolla Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Beiräten und Expert:innengremien.

Ausführliche Informationen zu Mechtild Gomolla sind zu finden auf www.ph-karlsruhe.de.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.700 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ