Weihnachtspäckchenkonvoi wird vom "Round Table 46 Karlsruhe" unterstützt / Spender gesucht
Geschenkesammelaktion am Samstag, 17. November, in Karlsruhe

Der engagierte "Round Table 46 Karlsruhe" | Foto: PS
  • Der engagierte "Round Table 46 Karlsruhe"
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Bald weihnachtet es wieder sehr. Und dieses Jahr auch auf eine ganz besondere Art und Weise. Der "Round Table 46 Karlsruhe" - auch bekannt durch das Karlsruher Entenrennen - fährt seit vielen Jahren schon bei der deutschlandweit organisierten Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ mit.

Die Idee dieser Aktion ist so einfach wie genial. Kinder hier in Deutschland packen Geschenke, bestehend aus ihren gebrauchten, aber noch gut erhaltenen Spielzeugen, ein paar Süßigkeiten und evtl ein paar Hygieneartikeln, die sie dann den Mitgliedern des "Round Table" übergeben. Die "Karlsruher Tabler" nehmen so nicht nur Geschenke entgegen, sondern auch eine Verpflichtung. Das Versprechen der "Tabler" ist: jedes einzelne Geschenk wird persönlich an ein Kind in Rumänien, der Ukraine, Moldawien, oder Bulgarien übergeben.

Gute Sache, die direkt ankommt
So konnte der Weihnachtspäckchenkonvoi vergangenes Jahr 130.000 Geschenke an die ärmsten Kinder übergeben. Diese gewaltige Menge wird von 26 Sattelzügen transportiert. Die 200 Mitfahrer werden in drei Reisebussen und 4 PKWs nach Osteuropa gebracht, damit die Geschenke alljährlich, immer in der ersten Dezemberwoche, persönlich an die Kinder übergeben werden können. Die Karlsruher Tabler fahren nun schon seit vielen Jahren nach Satu Mare, im Nordwesten Rumäniens. Die Armut dort in den ländlichen Gebieten ist erschreckend. Für manche der Kinder ist das Geschenk des Weihnachtspäckchenkonvois das einzige, was sie bekommen.

Karlsruher unterstützen gerne
Nun haben die Karlsruher Weihnachtsmänner hier in der Region tolle Unterstützung. "Martin Knirsch Nutzfahrzeuge" stellt jedes Jahr die Zugmaschine für die Aktion zur Verfügung. So können die 5.000 Karlsruher Päckchen im mittlerweile eigens für die Aktion angeschafften Auflieger sicher nach Rumänien gefahren werden. Damit es auch dieses Jahr wieder 5.000 Geschenke aus Karlsruhe werden, braucht der "Round Table" Unterstützung. Nicht nur Schulen und Kindergärten sind wieder gefragt, Geschenke zu sammeln, sondern diesmal auch die gesamte Innenstadt. So wird der Karlsruher Weihnachtspäckchenkonvoi-Truck am Samstag, 17. November, von 9:30 Uhr bis 20 Uhr auf dem Marktplatz stehen, um die Geschenke der Karlsruher entgegenzunehmen. (sk)

Was kann eingepackt werden:
Grundsätzlichen freuen sich die Kinder über die gleichen Dinge wie unsere Kinder auch. Bewährt haben sich ein paar Süßigkeiten, Anziehsachen (Jacke, Mütze, Schal, Handschuhe), Spielzeug, Malsachen oder z.B. Hygieneartikel (Zahnbürste, Duschzeug). Gute gebrauchte und saubere Dinge sind in Ordnung! Die Kinder haben oft nichts und freuen sich darüber genauso. Einen bestimmten Richtwert gibt es nicht, vielmehr zählt die Freude die damit geschenkt wird. Gerne kann auch ein persönlicher Gruß mit ins Päckchen. Nicht bewährt haben sich deutschsprachige Bücher. Infos zum "Round Table 46 Karlsruhe" gibt's unter www.rt46.de

Ein Musterpäckchen als Beispiel:
https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/musterpaeckchen/

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ