Musik für die Stiftung "Wir helfen"
Konzert der Bläserphilharmonie Durlach

Von Legenden und Giganten

Konzert der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach für die BNN- Stiftung "Wir helfen" am 4. März 2023.

Sie ist fast voll besetzt die Badnerlandhalle an diesem Samstagabend als die ca. 50 Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach von der Empore hinunter auf die Bühne kommen.

Stefan Proetel, Leiter der BNN Redaktion in der Lammstraße, begrüßt zum 3. Konzert in diesem Jahr in der Reihe der BNN- Stiftung "Wir helfen" und dankt allen, die gekommen sind und mit ihrem Eintrittsgeld diese gute Sache unterstützen. Viele Worte will er nicht machen, sondern lieber für die Töne die Bühne frei geben.

Solche erklingen dann auch mit dem ersten Stück, dem Chanson d`Amour, sehr beschwingt durch den Saal, in dem das Publikum zum Teil auf seinen Stühlen "mitschwingt".  

Die 1. Vorsitzende des Musikforums, Andrea Wüstner, führt durch den Abend. Unvergessliche Musik von unvergesslichen Musikern verspricht sie in einer Zeit, in der die Musik so schnelllebig geworden ist, soll dieser Abend den Giganten und Legenden der Musikgeschichte gehören.

Und sie verspricht nicht zu viel. Unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner bewegt das Orchester mit Stücken wie ""Sound of Silence" von Simon & Garfunkel, kubanischer Musik aus dem "Buena Vista Social Club" , dem "musikalischen Thriatlon" in Bohemian Rapsody der legendären Gruppe Queen oder dem unübertroffenen Abschiedslied "Time to say goodbye". Aber auch Filmmusik, afro- amerikanische Klänge, Funk und Jazz sind zu hören. Es geht um Melancholie, Lebensfreude, Hoffnung und die Frage, wie es sich eigentlich anhört, wenn der Mond flüstert.

Die Musik begeistert durch ihren symphonischen Klang und großen Variantenreichtum mit zahlreichen Soloauftritten verschiedener Instrumente. Es gibt Gänsehautmomente, zart und gefühlvoll, und schwungvolle Melodien, bei denen es schwerfällt, auf den Stühlen sitzen zu bleiben.

Stefan Proetel würdigt das Orchester für sein "profihaftes Muiszieren" und erst nach zwei Zugaben und lang anhaltendem Applaus findet das Konzert nach über 90 Minuten musikalischer Unterhaltung von höchster Qualität sein Ende.

Autor:

Angelica Jaschke aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ