Karlsruherin Dr. Martina Hillesheimer erhält das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen
Langjähriges Engagement im Rettungsdienst

Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens des Landes Baden-Württemberg: Staatssekretär Wilfried Klenk, Dr. Martina Hillesheimer, sowie Florian Geldner, Leiter der Branddirektion und unteren Katastrophenschutzbehörde der Stadt Karlsruhe (von links). | Foto: Steffen Schmid
  • Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens des Landes Baden-Württemberg: Staatssekretär Wilfried Klenk, Dr. Martina Hillesheimer, sowie Florian Geldner, Leiter der Branddirektion und unteren Katastrophenschutzbehörde der Stadt Karlsruhe (von links).
  • Foto: Steffen Schmid
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Oberärztin für Anästhesie am Städtischen Klinikum Karlsruhe, Dr. Martina Hillesheimer, wurde kürzlich für ihr langjähriges Engagement im Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung im Stuttgarter Innenministerium nahm Staatsekretär Wilfried Klenk vor.

"Mit Ihrem Engagement und ihrem Fachwissen haben Sie das Rettungswesen in Karlsruhe ganz entscheidend beeinflusst" gratulierte die Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Städtischen Klinikums, Bettina Lisbach, zu der Auszeichnung.

Martina Hillesheimer wurde 1988 zur Leitenden Notärztin am Städtischen Klinikum bestellt, wo sie von 1995 bis 2019 auch dem Aufsichtsrat angehörte. 2003 wurde sie in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte gewählt und übte dort die Funktion der Regionalbeauftragten für Nordbaden aus. 2012 wurde sie zur Ärztin im Katastrophenschutz der Stadt Karlsruhe bestellt. Die nun Geehrte setzte sich in all den Jahren für die Belange der Leitenden Notärzte und aller im Katastrophenschutz ehrenamtlich mitwirkenden Helfer ein. Gleichzeitig engagierte sie sich im Bereich der Aus- und Fortbildung und organisierte als Leiterin des Arbeitskreises Notfallmedizin monatlich stattfindende Fortbildungen.

Ihr besonderes Interesse galt der Versorgung von Patienten bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall. So wirkte sie maßgeblich an der Ausarbeitung eines Konzepts für den Massenanfall von Verletzten mit, welches 2018 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe eingeführt werden konnte.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ