Intelligente LED-Anzeigetafeln weisen in der Adventszeit den richtigen Weg
Smartes Verkehrsleitsystem entlastet Karlsruher Innenstadt

Foto: Stadtwerke Karlsruhe
2Bilder
  • Foto: Stadtwerke Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Während der Adventszeit lässt das Tiefbauamt Karlsruhe das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt über ein dynamisches Leitsystem situativ steuern und die Fahrzeuge auf alternative Routen lenken. Die Schaffung der entsprechenden intelligenten Infrastruktur haben die "Stadtwerke Karlsruhe" entwickelt und realisiert und schon beim Stadtfest im Oktober erprobt. An sechs Standorten an Hauptverkehrsstraßen zeigen LED-Tafeln an, wie man die Innenstadt am effizientesten und umweltschonendsten erreichen kann. Dazu leitet das System, abhängig von der Verkehrssituation, auf die Park-and-Ride-Parkplätze.

„Insbesondere durch die Baustelle in der Kriegsstrasse ist in Stoßzeiten mit Staus zu rechnen, deshalb werden bereits entlang der Südtangente und der L605 Richtung Innenstadt die Besucherströme auf umliegende Park-and-Ride-Parkplätze gelenkt. Zudem ermittelt das System, in welchen Parkhäusern noch freie Plätze vorhanden sind und steuert den Verkehr entsprechend. Das erspart die Belastungen eines erfolglosen Suchverkehrs“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Mehrere Datenquellen speisen die Smart-City-Plattform
Zur Feststellung der Verkehrssituation ziehen die "Stadtwerke" verschiedene Datenquellen heran. An drei relevanten Standorten haben sie so genannte "Detektionskameras" errichtet, die über Wärmebilder den Verkehrsfluss erfassen und analysieren, ob sich Stau bildet. Personen oder Kennzeichen werden dabei nicht erfasst.

Auf der Südtangente arbeiten die Stadtwerke mit "FCD" ("Floating Car Data"). Hierbei geht es um das Messen und Auswerten der Fahrzeugbewegungen anhand von Daten, die direkt vom Fahrzeug geliefert werden – auf Grundlage von GPS für die Positionsbestimmung und GSM für die Übertragung von Informationen.

Auf einer Smart City-Plattform laufen dann alle erfassten Daten zusammen. Hier fließen auch die Echtzeit-Belegungsdaten verschiedener Parkhäuser mit ein, welche die Stadt Karlsruhe zur Verfügung stellen. Die Plattform verarbeitet die Daten und steuert die Wechselzeichengeber, also die LED-Tafeln am Straßenrand.

Karlsruhe, auf dem Weg zur Smart City
„Wir stellen jetzt die Infrastruktur, um die Fächerstadt noch ein ganzes Stück smarter zu machen. Damit schaffen wir echte Mehrwerte für die Bürger. Die urbanen Echtzeit-Daten werden als Grundlage für weitere nachhaltige Projekte dienen. Stichworte sind hier Parkraumoptimierung, Energieeffizienz mittels Quartiersmanagement, Ampelphasenvorhersagen oder Umweltsensorik“ erläutert Dr. Olaf Heil, Technischer Geschäftsführ der "Stadtwerke". (red)

Infos: Die smarten Anzeigetafeln werden für einen optimierten Verkehrsfluss bis in den Januar hinein sorgen.

Foto: Stadtwerke Karlsruhe
Cockpit Smart City Karlsruhe | Foto: Stadtwerke Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ