Hochschulrat:
Strategisches Gremium der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat zwei neue Mitglieder

Strategisches Gremium: Der Hochschulrat der PHKA hat zwei neue Mitglieder.
 | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Strategisches Gremium: Der Hochschulrat der PHKA hat zwei neue Mitglieder.
  • Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Mit der Geographin Prof. Dr. Birgit Neuer und dem Betriebswirt Philip Sonntag hat der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Anfang Oktober zwei neue Mitglieder bekommen. Die Amtszeiten betragen jeweils drei Jahre. Ernannt wurden sie – auf Vorschlag der Hochschule – vom Wissenschaftsministerium.

Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat es Anfang Oktober zwei Stabwechsel gegeben. Zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Sabine Liebig (PHKA), deren dreijährige Amtszeit als internes Mitglied Ende September abgelaufen ist, hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium Prof. Dr. Birgit Neuer bestellt. Sie ist Leiterin des PHKA-Instituts für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft. Dr. Udo Goetschel (Goetschel Consulting) ist Ende Juli als externes Mitglied nach drei Amtszeiten aus dem Gremium ausgeschieden. Auf ihn ist nun Philip Sonntag, Führungskraft bei SAP in Walldorf, gefolgt.

Über Prof. Dr. Birgit Neuer

Die Geographin hat 2008 – nach wissenschaftlichen Stationen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Dortmund und der Universität zu Köln – einen Ruf an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe erhalten. Seit 2009 ist Birgit Neuer Inhaberin der PHKA-Professur für Geographie und ihre Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sprachliche Bildung im Geographieunterricht, transformative Bildung und nachhaltige Mobilitätsbildung. Das Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft mit den Fachdisziplinen Geschichte, Geographie und Soziologie leitet Birgit Neuer seit 2019. Außerdem war sie jeweils mehrere Jahre Studiendekanin und Prodekanin der Fakultät II sowie Mitglied der Gleichstellungskommission und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte. Aktuell ist sie auch Nachhaltigkeitsbeauftragte der PHKA.

Über Philip Sonntag

Der studierte Betriebswirt (Universität Mannheim) leitet bei SAP in Walldorf als Senior Manager das operative Geschäft des Entwicklungsbereichs „Digital Supply Chain“. Er ist seit mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen Funktionen für den Softwarekonzern tätig, darunter vier Jahre in den USA. In den USA erwarb er nach seinem Studium auch seinen Master of Business Administration. Zusätzlich zu seinen Hauptaufgaben ist Philip Sonntag als interner Coach und Trainer im Bereich der Führungskräfteentwicklung, des Veränderungsmanagements und der Organisationsent¬wicklung aktiv.

Über den Hochschulrat

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat neun Mitglieder, fünf externe und vier interne. Ernannt werden sie – auf Vorschlag der Hochschule – vom Wissenschaftsministerium. Das Gremium begleitet die Hochschule, nimmt Verantwortung in strategischer Hinsicht wahr, entscheidet über die Struktur- und Entwicklungsplanung und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Darüber hinaus beaufsichtigt der Hochschulrat die Geschäftsführung des Rektorats. Er kann jederzeit zu strategischen Angelegenheiten der Hochschule gegenüber dem Wissenschaftsministerium Stellung nehmen und das Wissenschaftsministerium kann Stellungnahmen des Hochschulrats einholen. Weitere Infos gibt es auf www.ph-karlsruhe.de/hochschule/organisation/hochschulrat.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ