Stadt lädt Erwachsene zum Spaziergang und Jugendliche zum Instawalk / Schwerpunkte Europaplatz und Kronenplatz
Streifzüge durch die Karlsruher Innenstadt zum Thema Sicherheit

Foto: Plakatbild Stadt Karlsruhe
  • Foto: Plakatbild Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt Interessierte aller Altersklassen zu zwei unterschiedlichen Sicherheitsspaziergängen durch die Karlsruher Innenstadt ein. Vorrangiges Ziel der beiden Streifzüge ist die Identifizierung von Angsträumen auf Europaplatz und Kronenplatz sowie in deren näherem Umfeld. Darüber hinaus sollen gemeinschaftlich Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls erarbeitet werden.

Sicherheitsspaziergang
Am Mittwoch, 6. November, startet zunächst der Sicherheitsspaziergang für Erwachsene. Teilnehmer können sich dazu um 17.30 Uhr auf dem Kronenplatz einfinden oder um 19 Uhr auf dem Europaplatz. Zum Abschluss des Spaziergangs mit städtischen Fachleuten stößt Bürgermeister Dr. Albert Käuflein zu der Gruppe dazu.

Instawalk am 7. November
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren können sich am Donnerstag, 7. November, einem Instawalk zum Thema Sicherheit anschließen. Der Walk beginnt um 17 Uhr auf dem Europaplatz und endet mit einer Diskussion der während der Veranstaltung erarbeiteten Ergebnisse bei einem Imbiss und Getränken im Jubez am Kronenplatz 1.

Beim Instawalk handelt es sich um einen gemeinsamen Streifzug, dessen Ergebnisse per Fotoaufnahme und Upload über die Plattform Instagram unter dem Hashtag #sicheresKA dokumentiert werden. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Smartphone mit einer Kamera und ein Benutzerkonto auf dem Netzwerk Instagram.

Sicherheitskonzept für die Innenstadt
Sicherheitsspaziergang und Instawalk sind Teil des Öffentlichkeitsbeteiligungsprozesses zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für die Karlsruher Innenstadt. Die Grundlage dafür bieten die Ergebnisse des von Professor Dr. Dieter Hermann vom Institut für Kriminologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Auftrag der Stadt erstellten Sicherheitsgutachtens (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach).

Weitere Informationen zum Sicherheitsgutachten, dem Beteiligungsprozess sowie die Möglichkeit, online selbst aktiv am Sicherheitskonzept mitzuwirken, finden sich auf dem Online-Beteiligungsportal: www.karlsruhe.de/beteiligung

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ