Turmberg Karlsruhe: Für wen ist es ein beliebtes Ausflugsziel?

- Turmberg Karlsruhe: Auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt, der Turmberg in Durlach bleibt ein beliebtes Ausflugsziel.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Turmberg Karlsruhe. Der Weg auf den Durlacher Turmberg lohnt sich. Schon die Anreise zur Aussichtsplattform kann Freude bereiten, auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt. Der Berg selbst ist 250 Meter hoch.
Die Turmbergbahn gehört der Vergangenheit an
Ende 2024 ging eine Ära auf dem Turmberg im Karlsruher Stadtteil Durlach zu Ende und gleichzeitig in die nächste Runde: Die Turmbergbahn wurde stillgelegt. Sie verkehrte seit 1888 und galt als älteste Standseilbahn Deutschlands, die noch in Betrieb war. Die historische Bahn soll nun in den nächsten Jahren durch eine neue ausgetauscht werden. Diese soll dann noch etwas weiter nach Durlach fahren, damit die Passagiere direkt von der Straßenbahn in die neue Turmbergbahn umsteigen können.
Auch ohne Turmbergbahn gibt es zig weitere Möglichkeiten, den Berggipfel mit mehr oder weniger viel Kraftanstrengung zu erreichen: Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Motorrad und mit dem Auto.

- Aussichtplattform auf dem Turmberg Karlsruhe: Der Blick schweift hier über die Stadt bis zum Rhein und darüber hinaus.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Rennradfahrer strampeln hinauf auf den Hausberg der Stadt
Turmberg Karlsruhe: Gerade für Rennradler ist es eine Herausforderung, die Strecke von Durlach mit einer neuen Bestzeit hinaufzujagen: Vom Fuße des Turmbergs in Durlach führt die Straße die kurvige und vergleichsweise steile Straße mit einer maximalen Steigung von 13 Prozent hinauf zur Bergstation der Turmbergbahn. Einmal im Jahr findet das Turmbergrennen statt.
Die Zeitmessanlage zwischen der Ecke Grötzinger Straße/Neßlerstraße und der Bergstation steht außer im Winter das ganze Jahr über zur Verfügung. Dann können Rennradler ihre Zeit auf der knapp 1800 Meter langen Strecke messen.
Besucher genießen die Aussicht über die Stadt und viel weiter
Turmberg Karlsruhe: Es lohnt sich, auf dem Turmberg gleich neben der Bergstation auf der "Karlsruher Aussichtsterrasse" zu verweilen und den Blick weit über Karlsruhe hinaus bis zum Pfälzerwald, zu den Vogesen und in Richtung Kraichgau schweifen zu lassen.
Von noch höher kann man von der Turmberg-Ruine hinab in die Umgebung schauen - wenn sie nicht gesperrt ist wie während der Renovierung. Dann ist oben auf dem Turm der beliebte Aussichtspunkt begehbar, der ebenfalls eine grandiose Aussicht über Karlsruhe und die Rheinebene bis zum Pfälzerwald und zu den Vogesen ermöglicht.
Gleich neben der Ruine der ehemaligen Burg Hohenberg befindet sich das Feinschmecker-Restaurant "Anders auf dem Turmberg".
Oben auf dem Turmberg trainieren wie die späteren Fußball-Weltmeister
Sportlich geht es weiter: In der Sportschule Schöneck trainieren aufstrebende Fußballer. Sie haben berühmte und erfolgreiche Vorgänger an der Durlacher Sportschule: Die späteren Fußball-Weltmeister von 1954 haben sich dort mit Sepp Herberger vorbereitet.
Klettern im Waldseilpark
Kletter-Begeisterte finden im Waldseilpark Karlsruhe etwas weiter zwölf unterschiedlich anspruchsvolle Parcours. Außer im Winter sind Kletterer jeden Alters gut gesichert in bis zu 16 Metern Höhe unterwegs.

- Spielplatz auf dem Turmberg: Der Waldspielplatz lockt ganze Familien - besonders aber die Kinder.
- Foto: Thorsten Kornmann
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Waldspielplatz begeistert die Kleinen und ihre Familien
Ein Paradies für Kinder ist der Spielplatz gleich daneben. Hier können Familien wunderbar ihre Zeit verbringen, die wie im Zeitraffer vorbeirauscht.
Wenn jetzt Hunger aufkommt: Das Essen steht etwas weiter im Restaurant Schützenhaus bald auf dem Tisch. Da kommen hungrige Magen nicht zu kurz.
Am Fuße des Wahrzeichens von Durlach befindet sich das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach, wo man in der Tradition des Weinbaus am Turmberg Trauben gedeihen lässt und Wein herstellt. thk
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.