Tüftler- und Forscherinnentag am 14.11.
Unternehmen laden Kita-Kinder ein

Am 14. November 2023, dem diesjährigen Tüftler- und Forscherinnentag der element-i Bildungsstiftung, laden viele Handwerks- und Produktionsbetriebe Kita-Kinder zum Experimentieren ein. Aber auch Forschungsstätten, Bildungseinrichtungen und Museen machen mit. | Foto: element-i Bildungsstiftung/Tom Perper
  • Am 14. November 2023, dem diesjährigen Tüftler- und Forscherinnentag der element-i Bildungsstiftung, laden viele Handwerks- und Produktionsbetriebe Kita-Kinder zum Experimentieren ein. Aber auch Forschungsstätten, Bildungseinrichtungen und Museen machen mit.
  • Foto: element-i Bildungsstiftung/Tom Perper
  • hochgeladen von Eike Ostendorf-Servissoglou

Hämmern, sägen, bohren, eine Solar-Windmühle bauen oder Papier zum Fliegen bringen: Beim 9. Tüftler- und Forscher¬innentag der element-i Bildungsstiftung am 14. November 2023 können knapp 1.100 Kinder zwischen vier bis sieben Jahren solche Dinge erleben. 44 Unternehmen und Institutionen aus Baden-Württemberg eröffnen Kita-Gruppen Einblicke in die Welt der Natur¬wissenschaft, der Technik und des Handwerks. (Anmeldung unter: www.element-i-bildungsstiftung.de)

„Was machen Erwachsene eigentlich den ganzen Tag, wenn sie bei der Arbeit sind?“ Eine verständliche Antwort auf diese Frage erhalten Kinder meist nicht. Der Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg der element-i Bildungsstiftung hilft: Unternehmen und Organisationen aus Naturwissenschaft, Technik und Handwerk begrüßen Kinder in ihren Werkstätten, Produktionshallen, Laboren und Büros. Durch Mitmach-Aktionen vermitteln sie ihnen Wissen über ihr Arbeitsfeld. Eingeladen sind Gruppen aus Kitas mit Kindern zwischen vier und sieben Jahren. Auf der Website der element-i Bildungsstiftung (www.element-i-bildungsstiftung.de) können sie sich ein passendes Angebot auswählen und sich direkt dafür anmelden.

44 Organisationen aus 24 Kommunen
Am 14. November 2023, beim inzwischen 9. Tüftler- und Forscherinnentag der element-i Bildungsstiftung, engagieren sich 44 Unternehmen und Institutionen aus 24 Städten in Baden-Württemberg. Fast 1.100 Kinder können bei ihnen an diesem Tag die Luft der Arbeitswelt schnuppern.

Angebote in Karlsruhe
In Karlsruhe öffnen folgende Organisationen ihre Türen für die Kinder: die MachmitWerkstatt MiniMa (Minis und Erwachsene entdecken Mathematik), die EnBW Energie Baden-Württemberg, die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), der Schalterhersteller Kraus & Naimer, der Softwareentwickler synyx, die Stadtwerke Karlsruhe sowie die Hochschule Karlsruhe.

Autor:

Eike Ostendorf-Servissoglou aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ