Palmbach lädt zum Denkmaltag ein
Waldenserweg, Schulmuseum und Waldenserkirche bieten Programm

Waldenser-Fenster in der Kirche in Palmbach | Foto: Hans-Joachim Vogt
4Bilder
  • Waldenser-Fenster in der Kirche in Palmbach
  • Foto: Hans-Joachim Vogt
  • hochgeladen von Roland Jourdan

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“

Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 11. September 2022 zu einer Führung entlang des Waldenserweges an.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche.
Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche eingegangen.
Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die Gründung von Palmbach und an die Verfolgung der Waldenser, die wegen ihres protestantischen Glaubens aus ihrer Heimat vertrieben wurden. An 12 Plätzen entlang des Waldenserweges erzählen 24 bebilderte Schautafeln die Geschichte der Waldenser und die der historischen Stätten von Palmbach.
Der gemütliche Spaziergang erfolgt auf gut ausgebauten Wegen. Alle Bereiche des Waldenserweges, die Standorte der Stelen, der Waldenserplatz sowie die Waldenserkirche sind barrierefrei zugänglich. Sie können einen Zeitbedarf von 100 bis 120 Minuten einplanen.
Mit dem Waldenserweg ist es gelungen, die Vergangenheit des Ortes Palmbach lebendig zu halten und die in der Region einzigartige Geschichte erlebbar zu machen. Wir laden Sie ein, die Geschichte Palmbachs auf dem Waldenserweg zu entdecken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.waldenserweg.de.

Orgelkonzert in der Waldenserkirche

Um 12:00 Uhr findet zusätzlich ein Orgelkonzert mit Walter Münchgesang in der Waldenserkirche Palmbah statt. Die Bilderausstellung ist vom 03. bis 12. September täglich geöffnet.

Der Waldenserweg in Karlsruhe - Palmbach | Foto: Roland Jourdan
  • Der Waldenserweg in Karlsruhe - Palmbach
  • Foto: Roland Jourdan
  • hochgeladen von Roland Jourdan

„Tag des offenen Denkmals“ im Badischen Schulmuseum

Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet das Badische Schulmuseum in Karlsruhe - Palmbach am Sonntag, 11. September von 10 bis 18 Uhr das historische Klassenzimmer.
Nach Renovierungsarbeiten im Historischen Klassenzimmer ist jetzt wieder der alte Holzboden aus der Zeit des Schulhausbaues zu sehen. Auch das restaurierte Wandgemälde "Palmbacher Märchenwelt" von Hans Fischer-Schuppach aus dem Jahre 1929 wird gezeigt und erklärt. Für Kinder ist eine Märchenecke eingerichtet und ein „Überraschungs-Märchen“ vorlesen.

Das aus dem Jahre 1929 stammende Gemälde des damaligen Kunststudenten und später bekannten deutschen Malers und Grafikers Hans Fischer-Schuppach ist eine historische Besonderheit. Das ca. 6,30 Meter breite und 1,60 Meter hohe Gemälde wurde erst im Jahre 2014 im Erdgeschoss-Klassenzimmer wiederentdeckt und in den letzten zwei Jahres restauriert. Das Gemälde "Palmbacher Märchenwelt" zeigt zahlreiche Details aus einer großen Anzahl von Märchen. Diese werden ergänzt durch verschiedene Tiere und Insekten, erfundene Pflanzenformen, markante Palmbacher Gebäude wie Kirche und Rathaus, sowie durch zahlreiche kleine und große menschliche Figuren. Bei allen menschlichen Figuren im Bild wurden damals Palmbacher Schüler von Klasse 3 bis Klasse 8 verewigt. Die Schüler mussten einzeln dem Künstler Modell stehen und wurden in die Märchenwelt eingefügt. Weitere Infos erhalten Sie unter www.badisches-schulmuseum.de

Der Verein Badisches Schulmuseum Karlsruhe e. V. freut sich auf Ihren Besuch.

Das Historische Klassenzimmer im Badischen Schulmuseum mit Trudel Zimmermann. | Foto: Badisches Schulmuseum
  • Das Historische Klassenzimmer im Badischen Schulmuseum mit Trudel Zimmermann.
  • Foto: Badisches Schulmuseum
  • hochgeladen von Roland Jourdan

Mit dem ÖPNV nach Palmbach

Mit dem ÖPNV ist Palmbach innerhalb 20 Minuten ab Karlsruhe Hauptbahnhof-Vorplatz mit dem Bus 47 zu erreichen. Fahren Sie bis zur Haltestelle "Palmbach Kirche“. Es besteht Zustiegsmöglichkeit an der Haltestelle "Durlach Zündhütle" von der TRAM 2 und von anderen Buslinien. Von Montag bis Freitag können Sie außerdem die Linien 27, 47A und 158 nach Palmbach nutzen.

Autor:

Roland Jourdan aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ