Engagement brachte rund 50.000 Euro für die gute Sache
Wieder ein großartiges Ergebnis von „Freunde Helfen“

Ein Engagement für die gute Sache:  „Freunde Helfen“ mit Sponsoren 
von der „Volksbank Ettlingen“ | Foto: www.juergenroesner.de
  • Ein Engagement für die gute Sache: „Freunde Helfen“ mit Sponsoren
    von der „Volksbank Ettlingen“
  • Foto: www.juergenroesner.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Engagement. Ob Unterstützung für den „Förderverein FUoKK“ an der Kinderklinik Karlsruhe, Schulen für geistig Behinderte, Förderschulen und Grundschulen in der Region, Projekt „Golftraining für Kinder mit Handicap“, „Stiftung Aufwind“ der „PSD Bank“ oder zum Beispiel auch für den „Arbeitskreis Demenzfreundliches Ettlingen“: Es ist ein starkes Zeichen für die Region, das Peter Eisenhuth, Wolfgang Fahrer, Henrik Hotz, Michael Hust, Bernhard Lensch, Theodor Mailänder, Dr. Reinhold Schenkl, Thomas Wagner, Hans Werner und Peter Wolfensperger abgeben!

„Freunde Helfen“ eben: „Wir wollen uns in der Region engagieren“, betonen die Vorstände Henrik Hotz, Theodor Mailänder und Bernhard Lensch. Und gemäß Satzung unterstützen „Freunde Helfen“ seit 2010 „ohne bürokratische Umstände dort, wo es gebraucht wird“, so der Vorstand: „Wir bekommen viele Anfragen, unterstützen aber nur Projekte, von denen wir voll und ganz überzeugt sind.“ Dazu ist es mitunter ein sportlicher Einsatz für eine gute Sache, wenn sich „Freunde Helfen“ für Projekte in der Region engagieren – denn sie nutzen Golfschläger dazu, spielen den „Freunde Helfen Cup“ aus.

Am Wochenende wurde wieder auf Hofgut Scheibenhardt gegolft – und durch Sponsoren wie die „Volksbank Ettlingen“, Bahn-Paten und Fördermitglieder kamen insgesamt rund 50.000 Euro zusammen! „Das ist ein Engagement, das wir gerne unterstützen“, so Wolfram Trinks, Sprecher des Vorstandes der „Volksbank Ettlingen“.

Beim Engagement für die gute Sache stand der sportliche Aspekt natürlich nicht so sehr im Fokus, aber dennoch gab es eine Siegerehrung für das beste Ergebnis, Sonderpreise zum Beispiel für den längsten Putt oder den longest Drive.

„Dieses tolle Ergebnis für die gute Sache ist aber nur machbar durch das Engagement unserer Sponsoren und Förderer“, freute sich der Vorstand beim abendlichen Event in der Karlsruher „Cantina Majolika“: „Das gibt uns auch eine Planungssicherheit für unsere auf Dauer angelegten Projekte. Ein herzliches Dankeschön daher an alle Beteiligten!“ (rj)

Infos: www.freunde-helfen.de

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ