RINGVORLESUNG: Einführung in die Psychoanalyse
Psychoanalyse und Recht: Wie kommt das Gesetz in das Subjekt?

Mittwoch, 15. Januar 2020, 18 Uhr, Kleiner Hörsaal, Geb. 10.50,
(Bauingenieurwesen), Reinhard-Baumeister-Platz 1, 76131 Karlsruhe

Dr. phil. Dipl. Psych. Bernhard Schwaiger, Berlin
Als Psychologischer Psychotherapeut im Justizvollzug Neustrelitz/Mecklenburg und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Berlin. Mitglied der Freud-Lacan-Gesellschaft Berlin. Veröffentlichungen: Das Begehren des Gesetzes; Zur Psychoanalyse jugendlicher Straftäter. Transcript, 2009.

Die psychoanalytischen Mythen Sigmund Freuds bieten aktuell wohl den beliebtesten Angriffspunkt, um die Analyse als wissenschaftlich obsolete oder gar als unwissenschaftliche Methode abzukanzeln. Es soll herausgestellt werden, dass Freud in den Naturwissenschaften tabuisierte Fragestellungen nachgegangen ist, um Fragen über die menschliche Sexualität und des Begehrens zu stellen.
Was passiert, wenn das Übertreten von Gesetzen vermeintlich zu einer Diagnose führt, die wiederum zu einem naturalistischen Fehlschluss führt, wenn sie naturwissenschaftlich gedeutet wird und das Subjekt mit der Pathologie gleichgesetzt wird?
Inhalt und Ziel einer Therapie oder „Straftataufarbeitung“ kann sein, eine Einsicht in diese Differenz von Anspruch und gesellschaftlicher Wirklichkeit zu gewinnen, um eine Auseinandersetzung damit zu beginnen. Die Entwicklung eines eigenen Begehrens, das Gesellschaftsnormen als notwendig und verbindlich begreifen lernt, wird dann möglich.

Weitere Informationen unter:
https://www.zak.kit.edu/psychoanalyse

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ