Leichtathletik: Nur noch wenige Karten für das „Indoor Meeting“
Cindy Roleder und Renaud Lavillenie kommen nach Karlsruhe

Treffen am Rande der WM in Doha: Meeting-Direktor Alain Blondel, Stabhochspringer Renaud Lavillenie und Martin Wacker von der „KME“.  Foto: jowapress.de
  • Treffen am Rande der WM in Doha: Meeting-Direktor Alain Blondel, Stabhochspringer Renaud Lavillenie und Martin Wacker von der „KME“. Foto: jowapress.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. Eine Athletin, der die Arena in der Messehalle Karlsruhe bestens bekannt ist, hat für die 36. Auflage des „Indoor Meetings Karlsruhe“ ihre Startzusage gegeben. Wenn es am 31. Januar wieder über die 60 Meter Hürdendistanz geht, dürfte die amtierende Vize-Halleneuropameisterin von 2019, Cindy Roleder, im Kampf um den Sieg beim „Indoor Meeting“ und der „World Athletics Indoor Tour“ sicher ein Wörtchen mitreden.

„Es ist für mich jedes Jahr ein Fixtermin im Kalender. Zuerst schaue ich, wann das ’Indoor Meeting’ stattfindet – und dann richte ich mein Training daran aus“, so Roleder auf der Pressekonferenz bei Hauptsponsor „Init“. Mit im „Sponsoren-Boot“ ist in diesem Jahr auch die „CG Gruppe“, für die es „ein klares Bekenntnis zum Standort ist“, so Martin A. Müller.

Ein Geheimnis lüftete Sportdirektor Alain Blondel noch: Auch „Mr. Stabhochsprung“ kehrt am 31. Januar 2020 in „sein Wohnzimmer“ zurück. Denn Olympiasieger und Europameister Renaud Lavillenie geht ebenfalls beim „Indoor Meeting“ an den Start. „Ich freue mich riesig, dass Renaud wieder nach Karlsruhe kommt“, so Blondel: „Er liebt es in Karlsruhe zu springen, genau das war ausschlaggebend.“
Am 31. Januar dürfen sich Leichtathletik-Fans bei den Frauen auf 60 Meter Hürden, 400 Meter, 1.500 Meter und Hoch- und Weitsprung im Rahmen der Tour, sowie die 60 Meter und 3.000 Meter als Zusatzdisziplin, freuen.

Bei den Männer gehen die Athleten über die 800 Meter, 3.000 Meter sowie im Stabhochsprung an den Start, zusätzlich noch im Weitsprung. ps

Infos: Wenige (Rest-)Tickets gibt es bei der Tourist-Info im „Schaufenster Karlsruhe“, Kaiserstraße 72-74, per Ticket-Telefon unter 0721 25000 und online, meeting-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ