Die Veranstalter von "Baden Racing" haben ein vielfältiges Programm im Angebot
Frühjahrsmeeting mit Spitzensport in Iffezheim

Palace" auf der Meile | Foto: Baden Racing
  • Palace" auf der Meile
  • Foto: Baden Racing
  • hochgeladen von Jo Wagner

Pferdesport. Das erste Gruppe-Rennen der Saison 2018 auf der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim am Donnerstag, 31. Mai, hätte kaum besser besetzt sein können: Die 40. "Badener Meile" hat ein Dutzend Spitzen-Galopper angelockt, auch das zweite große sportliche Highlight, der "Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie", ist auf gute Resonanz gestoßen.
In der "Badener Meile", ein mit 70.000 Euro Preisgeld dotiertes Gruppe 2-Rennen über 1.600m, bekommt es Titelverteidiger "Palace Prince", trainiert von Jean-Pierre Carvalho, mit elf Konkurrenten zu tun. Darunter sind Schwergewichte wie der in diesem Jahr bereits zweifache Gruppe-Sieger "Wonnemond".

Der zweite Tag des Frühjahsmeetings, 30. Mai bis 3. Juni, steht traditionell im Zeichen des Kinder- und Familientags mit großem Unterhaltungsprogramm und dem Maskottchenrennen. Das erste Rennen startet um 13:30 Uhr, Platzöffnung ist um 12 Uhr.

Meistertrainer Fabre und Spitzenjockey Boudot am Start
Im "Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie" (3. Rennen / 14:40 Uhr), ein mit 25.000 Euro verbundenes Listenrennen über 2.200m für vierjährige und ältere Stuten, treten zehn Kandidatinnen an. Der in Iffezheim tätige Lennart Hammer-Hansen hat mit "Gambia Bird" und "Erica" zwei Eisen im Feuer.
In die Favoritenrolle dürfe aber die aus Frankreich anreisende "Palombe" rücken. Sie gehört Baron de Rothschild, wird vom erfolgreichsten französischen Trainer André Fabre betreut und hat mit Pierre-Charles Boudot einen absoluten Topjockey im Sattel.

Großes Kinder- und Familienprogramm
Der Kinder- und Familientag bietet im Kinderland ein vielfältiges kostenfreies Unterhaltungsprogramm: Hüpfburg, Kletterberg, Kinderschminken, Shows und das Spielmobil aus Gaggenau sind nur einige Attraktionen. Um 12:30 Uhr gibt es eine Luftballonaktion auf dem Geläuf, nach dem dritten Rennen findet das Maskottchenrennen statt.

Wettchance mit 20.000 Euro garantiert
Neun Rennen werden am Donnerstag gelaufen, zwei davon mit Viererwette. Die „Wettchance des Tages“ ist der "Preis der Overseas Logistic Service" (4.R. / 15:30 Uhr), ein Ausgleich III über 1.200m. Hier garantiert Veranstalter "Baden Racing" eine Gewinnausschüttung von 20.000 Euro in der Viererwette, einschließlich eines Jackpots von 8.000 Euro. Die zweite Viererwette mit 10.000 Euro Garantiesumme gibt's zum Abschluss des Renntags in der "Wettstar Trophy" (9.R. / 18:25 Uhr), ein Ausgleich IV über 2.000m. (ps)

Alle Rennen und Starter: www.german-racing.com/gr/renntage/27444176/?d=20180531

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ