"Heimatspiel Live" - immer vor den Karlsruher Heimspielen
Interaktives Dabeisein beim KSC

Stadionsprecher und Moderator Martin Wacker (auch mit persönlichen KSC-Erinnerungsstücken) im Studio. Der grüne Hintergrund (Greenscreen-Technik) ist übrigens dafür da, entsprechende Szenen, Filme, Bilder und Dekorstücke einblenden zu können.  | Foto: Karlsruher SC
3Bilder
  • Stadionsprecher und Moderator Martin Wacker (auch mit persönlichen KSC-Erinnerungsstücken) im Studio. Der grüne Hintergrund (Greenscreen-Technik) ist übrigens dafür da, entsprechende Szenen, Filme, Bilder und Dekorstücke einblenden zu können.
  • Foto: Karlsruher SC
  • hochgeladen von Jo Wagner

KSC. Ob Marvin Wanitzek, Ede Becker im Studio, oder per Liveschalte Nationalspieler Lars Stindl oder WM-Fahrer Jens Nowotny: Vor den KSC-Heimspielen empfängt Stadionsprecher Martin Wacker beim „Heimatspiel Live, dem Stadtwerke Karlsruhe Talk“ 90 Minuten vor dem Spiel immer Gäste mit KSC-Bezug, spricht mit ihnen über Geschichte und Geschichten – und natürlich über die aktuelle Aufstellung und den kommenden Gegner. Dabei ist das "Wildpark-Studio" gar nicht weit vom Stadion entfernt, denn der Stadionsprecher muss nach Ende der Sendung ja auch auf seinen Platz im Stadion.

Interaktives Format kommt gut an
Auch wenn in diesen Zeiten ein Stadionbesuch noch nicht umsetzbar ist, so gibt es doch ein gewisses Maß an Normalität beim Erleben des KSC. Es ist eine richtige Einstimmung in diesen Zeiten auf ein Heimspiel im Karlsruher Wildpark, auch wenn die Spiele vorerst nur im TV zu verfolgen sind. „Die Livetalk-Sendung ist aus KSC-Sicht bislang ein voller Erfolg und das Feedback von Fans, das ist am wichtigsten, ist ebenfalls grandios“, so die Verantwortlichen der Blau-Weißen. Besonders gut kommt bei den Fans auch das interaktive Format an, sie sind so Teil der KSC-Familie, rücken am Spieltag - trotz Abstand - ein Stückchen weiter zusammen.

Zuschauer und Fans können sich einbringen
Ob beim interaktiven Livestream, via Facebook, YouTube oder über ksc.de: zuschauen und mitmachen ist ganz einfach. Der Unterschied zum klassischen TV-Programm: Alle Zuschauer haben die Möglichkeit, via Kommentarfunktion Fragen einzureichen, welche dann auch live in der Sendung gestellt werden. Unter #KSCmeineHeimat werden zudem alle Schnappschüsse und Eindrücke der KSC-Fans gesammelt. Auf diese Weise gibt's dann auch einen "Blick in die andere Richtung", also in die heimischen vier Wände der Fans.

Infos, Anregungen und auch Fragen an per Mail an redaktion@ksc.de, www.ksc.de/live

Stadionsprecher und Moderator Martin Wacker (auch mit persönlichen KSC-Erinnerungsstücken) im Studio. Der grüne Hintergrund (Greenscreen-Technik) ist übrigens dafür da, entsprechende Szenen, Filme, Bilder und Dekorstücke einblenden zu können.  | Foto: Karlsruher SC
Blick in die Regie, wo alle Kanäle am Rande des Studios zusammenlaufen. Hier sieht man übrigens auch die eingeblendeten Hintergründe im Studio. | Foto: Karlsruher SC
So sieht es dann mit Hintergrund in der Sendung aus. | Foto: Screenshot KSC
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ