Austausch in Sachen Sport
"World Games" 2029 in Karlsruhe

Tauschen sich aus (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, DOSB-Vize Jens-Peter Nettekoven, OB-Referentin Christine Fischer, Referentin des Dezernats 3 Bettina Leßle, DOSB-Vorstand Dr. Olaf Tabor und Sportbürgermeister Dr. Martin Lenz
 | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • Tauschen sich aus (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, DOSB-Vize Jens-Peter Nettekoven, OB-Referentin Christine Fischer, Referentin des Dezernats 3 Bettina Leßle, DOSB-Vorstand Dr. Olaf Tabor und Sportbürgermeister Dr. Martin Lenz
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zu einem Arbeitsgespräch haben sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und der Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), Jens-Peter Nettekoven, getroffen. Das gemeinsame Thema: Die "World Games" 2029 in Karlsruhe. Hier im Auszug ein paar der erörterten Fragen der Runde.

???: Warum ist Karlsruhe eine gute Gastgeberin für die "World Games" 2029?
Jens-Peter Nettekoven: Weil Karlsruhe bereits 1989 bewiesen hat, dass die Stadt gut ausrichten kann. Hier wird Sport groß gelebt.

???: Was verbinden Sie mit den Stichworten Karlsruhe und Sport?
Nettekoven: Eine reiche Fußball-Tradition. 2025 richtet Karlsruhe außerdem zum 40. Mal das hochkarätige Indoor-Meeting für Leichtathleten aus. Die siebte Etappe der Tour de France 2005 machte in Karlsruhe Halt. Karlsruhe hat zudem 1966 zusammen mit Essen nach einer 15-jährigen Pause die ersten Europameisterschaften für Ringer veranstaltet. Karlsruhe ist eine große Sportstadt mit einer langen Tradition.

???: Welche Sportarten würden Sie gerne 2029 bei den World Games in Karlsruhe sehen?
Nettekoven: Uns ist es ein großes Anliegen, dass die World Games nach Deutschland kommen. Wir haben viele nicht-olympische Sportarten, bei denen wir Deutsche große Medaillenhoffnungen haben. Wenn ich mich festlegen muss, sind das Beach-Handball, Faustball, Rettungssport und Tauziehen. Es geht um eine gute Mischung aus Tradition und Moderne. Auch Breaking ist eine große Nummer, wie wir in Paris bei den olympischen Spielen sehen konnten. Jetzt ist Breaking nicht mehr olympisch, das wird 2029 in Karlsruhe sicherlich spektakulär.

Infos: https://www.karlsruhe.de/themen/world-games-2029

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ