Reisen. Das touristische Angebot ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wächst im Sommer 2020 weiter an. Unter anderem bedient „Corendon Airlines Europe” ab dem 5. Mai neu jeweils dienstags die griechische Insel Rhodos, dazu steht ab dem 1. Mai Heraklion auf Kreta zweimal wöchentlich im Flugplan – und auch Antalya an der türkischen Riviera wird ab dem 4. April jeweils dienstags und samstags angeflogen.
„FlyEgypt“ fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters „FTI“ vom 7. bis 28. April dienstags nach Hurghada.
Auch das „TUI“-Flugprogramm wird ausgeweitet – unter anderem im Herbst nach Gran Canaria und Teneriffa-Süd, dazu Fuerteventura und Hurghada. (red)
Infos: www.baden-airpark.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.