Baden-Württemberg: Informations- und Aktionskampagne zum Impfen
#dranbleibenBW

Informationen zur Coronaschutzimpfung und zum schnellen Impftermin bietet die Kampagne #dranbleibenBW | Foto: Gisela Böhmer
  • Informationen zur Coronaschutzimpfung und zum schnellen Impftermin bietet die Kampagne #dranbleibenBW
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Corona-Schutzimpfung. Da jetzt einerseits größere Mengen Impfstoff geliefert werden und andererseits das Impfen in Baden-Württemberg schon fortgeschritten ist, tritt die Impfkampagne in Baden-Württemberg in eine neue Phase ein. Seit Kurzem können Impftermine landesweit problemlos vereinbart werden. Impfzentren, Betriebsärzte und teilweise auch Hausärzte berichten von freibleibenden Terminen. Das zeigt den Fortschritt der Impfkampagne: Mehr als 56 Prozent der Bevölkerung in Baden-Württemberg haben bereits mindestens eine erste Impfung erhalten, über 40 Prozent sind vollständig geimpft. Um das Coronavirus wirksam einzudämmen und für einen sicheren Herbst für alle zu sorgen, heißt es jetzt jedoch: #dranbleibenBW.

Niedrigschwellige Wege zur Impfung

Die neue Informations- und Aktionskampagne des Landes will darauf aufmerksam machen, jetzt beim Impfen nicht nachzulassen – das Impfen ist der zentrale Beitrag beim Kampf gegen die Pandemie. Die Kampagne soll Fragen von Menschen beantworten, die dem Impfen gegenüber noch zurückhaltend sind, und ihnen ganz konkret und niedrigschwellig den Weg zur Impfung aufzeigen. Wer sich jetzt vor den anstehenden Sommerferien und der Urlaubszeit impfen lässt, kann die Zweitimpfung bequem nach der Rückkehr aus dem Urlaub wahrnehmen. Hier setzt die Informationskampagne des Landes Baden-Württemberg unter dem Motto „#dranbleibenBW“ im ersten Schritt an.

Alle Menschen für Impfung erreichen

Impfstoff sei aktuell verfügbar und es ist leicht, an einen Impftermin zu kommen. "Diese Chance sollten wir nutzen", sagte die Staatssekretärin im Gesundheitsministerium Ute Leidig. Nun gelte es, auch diejenigen Menschen zu erreichen, die auf dem Weg zum Impftermin besondere Hürden überwinden müssen oder die sich bisher noch nicht genügend informiert fühlen. "Diese Menschen müssen wir jetzt zielgruppengerecht ansprechen und objektiv informieren“, so die Staatssekretärin. 

Kampagne #dranbleibenBW klärt über Impfung auf

Ziel der Informationskampagne #dranbleibenBW ist es, alle gesellschaftlichen Gruppen passgenau und zielgruppengerecht über die Impfung aufzuklären, Gerüchte zu zerstreuen, Fragen zu beantworten und niedrigschwellige Möglichkeiten für eine Impfung zu schaffen. Viele Kommunen haben hier bereits eigene Initiativen gestartet, denn sie wissen am besten, wo vor Ort noch nachgesteuert werden muss. Das Sozialministerium unterstützt diese Bemühungen und hat hierfür Agenturen mit ins Boot geholt. Bei gezielten Aktionen vor Ort in ausgewählten Modell-Kommunen unterstützen auch Sprachmittlerinnen und -mittler sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den unterschiedlichsten Communities der jeweiligen Stadtgesellschaft. Landesweit wird die Kampagne mit einer zentralen Homepage über das Impfen informieren und mit Radiospots und in den Sozialen Medien präsent sein.

Impfung ist freiwillig

„Die Impfung ist freiwillig", betont Staatssekretärin Leidig. Die Landesregierung verstehe die Impfkampagne aber als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es ist wichtig, dass alle, die im Hinblick auf eine Impfung noch unsicher sind, die notwendigen und korrekten Informationen erhalten, um eine Entscheidung treffen zu können. "Wir müssen uns darüber bewusst sein, dass die Pandemie leider noch nicht vorbei ist und dass wir die Impfungen im Sommer noch einmal gezielt voranbringen müssen: Es heißt #dranbleibenBW!“, so die Staatssekretärin. rk/ps

Informationen

Informationen oder gleich Termin buchen online unter www.dranbleiben-bw.de

Inzidenz und Impfquote in Deutschland
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ