Besondere Einblicke im Wildparkstadion
Genussvoller „Karlsruher Tourismustag“

Ein bewegender Moment | Foto: www.jowapress.de
15Bilder
  • Ein bewegender Moment
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Besondere Einblicke in die neuen Hospitality-Welten des Karlsruher Wildparkstadions erlebten beim 15. „Karlsruher Tourismustag“ über 100 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden.

Das Motto der „Karlsruhe Tourismus GmbH“ (KTG) – „Karlsruhe. Schon probiert?“ - kam in diesem Jahr bestens an: „Mit den vielen Partnern konnten wir die ambitionierten Pläne im ‚Genussjahr‘ umsetzen“, informierte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, „KTG“-Aufsichtsratsvorsitzende, und ging auf die wieder steigenden Tourismuszahlen in Karlsruhe ein, die sich wieder erholen & klar nach oben zeigen.

Anstieg der Besucherzahlen
Im ersten Halbjahr gab es einen Anstieg von rund 31 Prozent, wenn auch noch nicht die Werte vor Corona erreicht wurden. Doch auch „die Besucherzahlen aus dem Ausland haben sichtbar angezogen“, so Luczak-Schwarz. Eine erfreuliche Entwicklung für eine Stadt wie Karlsruhe mit den vielen internationalen Verbindungen, ob Frankreich, USA oder Indien. Ob Urlauber, Geschäftsreisende oder Tagesgäste: „Von den steigenden Zahlen profitieren alle, ob Hotels, Gastronomie, Unternehmen oder Dienstleister.“ Kein Wunder auch bei den vielfältigen Angeboten, bei kulinarischen Events und Veranstaltungen.

Karlsruhe hat sich mit Stadtrundgängen, Gruppenangeboten, Weinseminaren, Genussspaziergängen oder Feinschmecker-Touren längst zu einem Geheimtipp für Genussreisende entwickelt, kein Wunder bei einer „Genussstadt“. Das Thema trägt übrigens 2024 weiter – als „Stadt der Lebensfreude“. Das ergibt zudem viele Möglichkeiten, unterstrich Karlsruhes Tourismuschef Pascal Rastetter: „Wir bieten in einer Zeit, in der der Tourismus im Wandel ist, Ansätze, zukunftsfähige Angebote oder auch mal andere Blickwinkel.“ Gerade in Sachen Destinationsmarketing sind auch interdisziplinäre Ansätze gefragt, schließlich beginnt der Tourismus schon vor der eigenen Haustür – und dabei bleibe auch das Thema Genuss im Fokus.

„Fußball. Kulinarik. Erleben“: Stichwort für den Hausherren KSC, der durch Geschäftsführer Michael Becker Einblicke in Abläufe und Prozesse bei Verein und Stadion gab – und natürlich auch Genussvolles der Cateringmarke „Wildpark Taste made by Traube Tonbach“ kosten ließ. „Karlsruhe. Schon probiert?“ Die Chance nutzten die Gäste, probierten Kulinarisches und warfen bei der Stadionführung Blicke hinter die Kulissen des neuen Wildparkstadions – mitten durch die Hospitality-Welten. Stock für Stock ging es durch die Westtribüne, ob Mixed Zone, Presseraum, Fächerstadttreff, Wildparkclub, Green Place, Begegnungszonen, Balkon, vorbei an Premium-, Executive oder Premium Center Loge. Die Besucherinnen und Besucher erlebten den Mix aus Business Seats, Treffpunkten, Restaurantatmosphäre und Netzwerkbereichen – und nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren & natürlich auch das ein oder andere Selfie zu machen.

Im Verlauf des Tourismustags wurden auch 13 Partner für ihr Engagement in Sachen nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. „Ohne unsere touristischen Leistungsträger können wir auch keine nachhaltigen Produkte für Gäste schaffen“, so Jana Kolodzie, Abteilungsleiterin touristische Entwicklung, die zusammen mit Marketingleiterin Karén Weber als Nachhaltigkeitsbeauftrage der „KTG“ fungiert.

Karlsruhe ist "Nachhaltige Destination"

Infos: www.karlsruhe-erleben.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ