Wirtschaftsgespräch mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz
"Karlsruher Weg" für das Handwerk

Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks diskutierten mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (Bildmitte) im Festigungs- und Expansionszentrum "Fux". | Foto: Andreas Reifsteck
  • Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks diskutierten mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (Bildmitte) im Festigungs- und Expansionszentrum "Fux".
  • Foto: Andreas Reifsteck
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zum alljährlichen Wirtschaftsgespräch mit dem Handwerk hatte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz vor kurzem ins Festigungs- und Expansionszentrum "FUX"auf dem Gelände des Alten Schlachthofs eingeladen. Der Präsident der Handwerkskammer, Joachim Wohlfeil, Kreishandwerkermeister Frank Zöller und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer Karlsruhe und der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe nutzten die Gelegenheit, aktuelle Fragestellungen mit der Wirtschaftsbürgermeisterin zu diskutieren.

Nachdem Karlsruhe vor allem mit dem Gründerzentrum "Perfekt Futur" und dem Festigungs- und Expansionszentrum "FUX" optimale Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer aus dem Kreativbereich geschaffen hat, wurde intensiv über die Möglichkeit eines "Gründerzentrum Handwerk" gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass noch zahlreiche Fragen zu klären sind und die konzeptionelle Ausrichtung zu untersuchen ist. Zudem sind die konkreten Bedarfe zu ermitteln.

Weiter ausführlich diskutiert wurden die Maßnahmen und Ziele des "Aktionsprogramms Handwerk", welches ein Leitprojekt im Rahmen des Korridorthemas "Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt" der Stadt Karlsruhe ist. Zusammen mit dem kürzlich präsentierten Signet "Ort der Möglichkeiten" gibt es einen Handlungsrahmen vor, innerhalb dessen Stadtverwaltung Karlsruhe, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft gemeinsame Aktionen starten, für handwerkliche Berufe werben und das Handwerk in Stadt und Region stärken.

"Wichtig ist", so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, "dass auch für das Handwerk ein 'Karlsruher Weg' beschritten wird. Denn Kommunikation, regelmäßiger Austausch, eine enge Vernetzung und die Bereitschaft aller Beteiligten, gemeinsam an der Stärkung und positiven Außendarstellung des Handwerks zu arbeiten, sind wesentliche Grundvoraussetzung dafür, dass Handwerksbetriebe volle Auftragsbücher haben und sich potentielle Fachkräfte für eine Karriere im Handwerk entscheiden." Die Stadt Karlsruhe werde weiterhin nach Kräften dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für das Handwerk stetig zu verbessern und die brennenden Zukunftsthemen aus diesem Bereich auch künftig aktiv anzugehen.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ