Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0 bietet Startups und Selbständigen Intensiv-, Kompakt- und Gruppenberatungen
Unterstützung für Existenzgründer in der TechnologieRegion Karlsruhe

Kreativ - was geht?  | Foto: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH  ONUK
  • Kreativ - was geht?
  • Foto: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH ONUK
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Von der Idee bis zum Geschäftsmodell: Um Gründer individuell und intensiv beraten zu können, startete die Gründerallianz 2015 den Karlsruher EXI Gründungsgutschein. Jetzt geht das Projekt in eine neue Runde: Der Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0 bietet Startups und Selbständigen in der TechnologieRegion Karlsruhe unkomplizierte, kostenfreie Beratungen. Im Rahmen des Projektes werden jährlich über 350 Beratungen durchgeführt. Auf einer Pressekonferenz betonte Staatssekretärin Katrin Schütz die Wichtigkeit dieses Unterstützungsangebotes für die Gründerregion Karlsruhe.

„Eine professionelle Begleitung in der Gründungsphase ist das Fundament für eine tragfähige Selbständigkeit. Wir haben den bürokratischen Aufwand für die Beratung auf das absolut Notwendige reduziert. So konnten wir mit den aus dem Europäischen Sozialfonds geförderten EXI Gründungsgutscheinen deutlich mehr Gründerinnen und Gründer erreichen als bei früheren Beratungsangeboten“, so Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz.

Kompakt-, Intensiv- und Gruppenberatungen
Wer gründen möchte, dem stellen sich zahlreiche Fragen. Um diese bereits in der Anfangsphase des Gründungsvorhabens zu beantworten, bietet das CyberForum zusammen mit der Wirtschaftsförderung und der TechnologieRegion Karlsruhe den Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0; im Rahmen des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderten Projektes erhalten Gründungsinteressierte, Startups und angehende Selbständige eine kostenfreie, niedrigschwellige Kompaktberatung, eine weitergehende, zu 80 Prozent geförderte Intensivberatung sowie jetzt auch Gruppenberatungen.

Interessierte Gründer starten zunächst mit der kostenfreien Kompaktberatung. In mehreren Stunden werden grundlegende Fragen geklärt und Fallstricke aufgezeigt. Eine kontinuierliche Betreuung ermöglicht intensives, bedarfsorientiertes Arbeiten – auch zwischen den Gesprächsterminen.

Nach der Kompaktberatung können Gründerinnen und Gründer eine weitergehende Unterstützung beantragen. Die Intensivberatung wird zu 80 Prozent gefördert und steigt tiefer in Fragen zu Themen wie Finanzierung oder auch Markteintritts- und Marketingstrategie ein. Sie wird von externen, akkreditierten Beraterinnen und Beratern durchgeführt.
Neu ist das Format Gruppenberatung: In Kleingruppen mit bis zu sechs Gründerinnen und Gründern werden, ergänzend zur Individualberatung, spezielle Themen wie Idee-Check, Business Model Creation oder auch Finanzierung des Startups erarbeitet.

Gründungsvorhaben greifbar machen
Mit dem EXI Gründungsgutschein werden jährlich über 350 Beratungen durchgeführt. „Das Angebot ist besonders niedrigschwellig gestaltet, ein Anruf oder eine E-Mail genügt“, betont Martina Hardt, Projektleiterin des EXI Gründungsgutschein 2.0 im CyberForum. „Es geht uns darum, gemeinsam eine Vorstellung zu erarbeiten, nächste Schritte zu formulieren, das Gründungsvorhaben greifbar zu machen.“(ps)

Infos: Der Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0 ist ein Projekt der Gründerallianz Karlsruhe und wird vom CyberForum e.V. sowie der Wirtschaftsförderung Karlsruhe durchgeführt, www.cyberforum.de/exi

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ