Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wo ist nur das Himmelreich? | Foto: japheth-mast-us0v9qdYtGQ@unsplash.com

Kindertag in Kerzenheimer Kerwegarten
Wo ist nur das Himmelreich?

Kerzenheim. Die Prot. Kirchengemeinde Kerzenheim lädt ein zum Kindertag: „Wo nur ist das Himmelreich?“am 14. September 2024ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhrin Kerzenheim / KerwegartenNach einem gemeinsamen Start könnt ihr Kinder in Stationen Gleichnisse zum Himmelreich erleben und dazu etwas Spielen und Basteln. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahre (gerne mit Eltern) bis zum Konfirmandenalter. Ältere Kinder dürfen gerne unterstützend helfen und mitmachen. Was braucht ihr für diesen Tag? Picknick (Essen...

Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Bolanden
Kloster- und Schlosssbergführung in Bolanden

Der Bolander Heimatverein macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September um 14.00 Uhr mit einer Führung durch das Kloster Hane und um 15.00 Uhr mit einer Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg. Die Führungen dauern ca. 30 Minuten und sind kostenlos. Um eine Spende für den Heimatverein wird gebeten. Bundesweit wird dieser besondere Tag durch die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Streifzug durch die Vergangenheit findet immer am zweiten Sonntag...

Gesangverein Dreisen
Singstunde Beginn ab 29.8.24

Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die Sängerinnen und Sänger in Dreisen wieder die Probe. Ab Donnerstag, den 29.8.24 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr werden wieder die Stimme trainiert und schöne Melodien im Übungsraum in der Gemeindehalle in Dreisen erklingen. Interessierte sind herzlich willkommen.  Naechster Auftritt ist am Sonntag, 1.9. zum Kirchen Fest. Wir freuen uns, alle Sängerinnen und Sänger gesund wieder zu sehen.  Vorstandschaft Gesangverein Dreisen 1862 e.V., Reinhold Zewinger...

Schwalbenschwanz | Foto: (c) Karin Schatz, Kirchheimbolanden

Ferienangebot für Jugendliche
Fahrt nach Staudernheim und Wanderung

Interessierst du dich für Käfer, Schmetterlinge, Vögel und andere Tiere in Wiesen und im Wald? Vielleicht findest du faszinierend, wie filigran ein Flügel einer Biene aufgebaut ist oder wie geschickt eine Libelle Insekten im Flug fängt? Du bist gerne draußen und kannst dir vorstellen, barfuß durch knietiefen Schlamm zu waten. Oder zumindest den normalen Weg? Dann bist du genau richtig beim Ferienangebot „Barfußpfad und Schmetterlingsgarten“. Für Jugendliche ab 10 Jahren, Auszubildende und...

Donnersberger Frühschoppen / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Donnersberger Frühschoppen: Musik und Medaillenverleihung

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Kirchheimbolanden findet am Sonntag, 25. August, 11 bis 13 Uhr, der musikalische „Donnersberger Frühschoppen“ mit Verleihung von Kreisehrenmedaillen statt. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis lädt die Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Verleihung mit musikalischer Umrahmung durch die Musikschule Donnersbergkreis ein. Veranstaltungsort ist Festplatz Herrengarten in Kirchheimbolanden. Die Musikschule...

Vollsperrung der Landesstraße L 401 / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pappeln werden gerodet: Vollsperrung der Landesstraße L 401

Kirchheimbolanden/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 401 ab Mittwoch, 21. August, bis einschließlich Mittwoch, 28. August, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr bis 16:Uh,r zwischen dem Kreisel L 386 / L 401 / Am Steinernen Berg bei Kirchheimbolanden und der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt ist. Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Auftrag der Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim rund 24 windbruchgefährdete...

Schlussbegehung der Burg | Foto: Danner
2 Bilder

Kloster Hane und Burg Bolanden: Sommerabend mit Fackellauf zur Burg

Bolanden. Am Freitag, 16. August, 19.30 Uhr, kann man das Kloster Hane und die Burg Bolanden in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg, erleben. Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Für eine bessere Planung, wird um...

Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes

Dannenfels. Die nächste Wanderung des PWV Dannenfels findet am Sonntag, 11. August, statt. Es wird im Herzen des Pfälzerwaldes gewandert- Naturfreundehaus Rahnenhof im Leiningerland. Die Rundwanderung führt am „Schollenberg“ vorbei über das „Wattenheimer Häuschen“ direkt zum „Isenach-Ursprung“. Die Isenach entspringt circa zwei Kilometer von Hertlingshausen entfernt und ist mit einem Ritterstein markiert. Sie fließt durch Bad-Dürkheim und mündet schließlich vier Kilometer südlich von Worms in...

Zusätzliche Fahrten am Wochenende/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mit der Bahn am Wochenende zum Residenzfest nach Kirchheimbolanden

Kaiserslautern/Kirchheimbolanden. Auf Bestellung des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Kirchheimbolanden wird die vlexx GmbH während des Residenzfestes in Kirchheimbolanden am Samstag- und Sonntagabend, 10. und 11. August, ihr Angebot auf der Regionalbahnlinie RB 31 zwischen Alzey und Kirchheimbolanden erweitern. Von Alzey nach Kirchheimbolanden kann man mit der RB 31 am Samstag- und Sonntagabend noch um 22:03...

God is a DJ! | Foto: marcela-laskoski-YrtFlrLo2DQ@unsplash.com

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2024 - God is a DJ!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 10 Jahren während des Resi-Fest in Kibo statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 9. August bis Montag, 12. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „God is a DJ“ Achtung! Nur am Freitag während der Kulturnacht: "Rudelsingen" ab 18 Uhr zu jeder vollen StundeDie Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit...

Prot. Peterskirche in der Mozartstr., Kirchheimbolanden | Foto: Eugen.Dick@wikipedia

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Foto: Martin König

Trio Smaragd
Trio Smaragd Konzert in der Mennonitenkirche auf dem Weierhof

Das Trio Smaragd - Gesa Wulfhorst (Flöte), Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello) - kommt im Juli wieder auf den Weierhof und lädt zu einem Konzert am 27. Juli 2024 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche ein. Unter dem Konzert-Titel „Hoffnung...“ spielen sie an diesem Abend Kammermusik für Flöte, Violine und Violoncello von Hoffmeister, Stamitz, Brahms u.a. „Ihre Konzerte sind Perlen im Kulturgeschehen der Region, getragen von Heiterkeit und Leichtigkeit und einem enormen...

Foto: alexey-verkeev-RkuKFRtaDPg@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

Übergabe des Präsidentenamtes | Foto: Rotary Club KIB

Rotary Club: Präsidentenwechsel und Ehrungen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab Past-Präsident Rüdiger Zelt das Präsidentenamt des Rotary Clubs an seinen Nachfolger Björn Röhrenbeck. Dabei wurden zwei verdiente Persönlichkeiten mit der höchsten Auszeichnung des Rotary Clubs, dem Paul Harris Fellow (PHF), geehrt. Carsten Wißmann, ein langjähriges Mitglied des Clubs, wurde für seine herausragende Arbeit im Jugenddienst geehrt. Seit vielen Jahren ermöglicht er Jugendlichen aus der Region die Teilnahme an...

Protestantische Kirche | Foto: Prot. Kirche Dannenfels

Turicum Quartett: Musiker aus Zurüch in Dannenfels

Dannenfels-Steinbach. Dozent Greogor Sigl ist mit Musikerinnen und Musikern der Villa Musica zu Gast in der Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach und spielt zwei der größten Streichquartette aus Klassik und Romantik. Als der junge Mendelssohn 1827 sein a-Moll-Quartett komponierte, hatte er Beethovens späte Streichquartette im Ohr. Die unerhörten Klänge des Opus 131 verwandelte er in romantische Gefühlswallungen. In die Mitte des Programms stellen die Musiker ein Scherzo von mediterraner...

Hinten von links nach rechts: Martin Teuber, Michael Hauenstein, Ernst-Ludwig Huy, Christian Strauch, Judith Schappert; vorne von links nach rechts: Miquel Fernandez, Fabian Walter, Desiree Zelno, Alex Matinski, Mateusz Serafinowski und Peter Bayer | Foto: KV Donnersbergkreis

Abenteuerspielplatz Dannenfels wurde aufgerüstet

Dannenfels. Unter dem Projekt „Job Action“ hat die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (GBQ) gemeinsam mit der Ortsgemeinde Dannenfels und dem Forstamt Donnersberg den Abenteuerspielplatz in Dannenfels aufgerüstet. Die GBQ arbeitet hier mit jungen arbeitslosen Menschen zusammen, diese werden unter anderem auch durch handwerkliche Arbeiten qualifiziert. Im Rahmen des Projekts entstanden im letzten Jahr ein Gerüst für eine Rutsche, eine Seilbahn und ein XXL-Mikado-Spiel...

Sortieren und ergänzen der Rucksäcke und Schulranzen | Foto: Barbara Gräf
5 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Rucksackprojekt mit Mary´s Meals

Kriegsfeld. Die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule beteiligte sich auf Betreiben des Schulelternbeirates aktiv am diesjährigen Rucksackprojekt von Mary´s Meals in Mainz. Unterstützt wurden Frau Lisa Geßner, Frau Kathrin Brack und Frau Kerstin Wink von der Schulleitung, dem Kollegium und dem Förderverein. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben und nach einer vorgegebenen Packliste fertig gepackte Rucksäcke und Schulranzen gespendet haben. Mit...

Foto: AS

Sport in der Kita
Sonnenkita im Fußballfieber

Leicht beeinflusst von den EM Spielen waren die Kinder der Sonnenkita, als der Wunsch nach einer Fußballwoche aufkam. In der ganzen Sonnenkita ist regelrecht das Fußball Fieber ausgebrochen! In passend geschmückten Gruppenräumen mit verschieden Flaggen aus allen Ländern, gebastelten Girlanden und vielen selbst angefertigten Gemälden, passend zum Thema, lernten die Kinder einiges über diese Sportart. Einige Nationalhymnen haben die kleinen Kicker auch gelernt, sowie Snacks aus ausgewählten...

Führung im FriedWald / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Führung im FriedWald: Waldführung und Infos zur Bestattung

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 13. Juli, 14 Uhr, wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der...

Foto: Elfi Burgey

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor Abschluß

Offene Singprobe - Chor feiert die Projektphase. Am Freitag, 19. Juli 2024 um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Dreisen. Anschließend kleiner Umdrunk an der Kirche. Mitte März trafen sich Interessierte in Dreisen zum Projekt : mehr mit Musik. In den zurückliegenden Wochen wandelte sich immer mal wieder das Stimmen-Potenzial. Für die jüngeren mit Familie und Beruf ist es nicht einfach, Zeit für ein neues Hobby zu haben. Gerade dafür ist das Projekt ein guter Einstieg. Ohne Verpflichtung...

Abschlussjahrgang 2024 der Georg-von-Neumayer-Schule | Foto: Neumayerschule, Filipe Ribeiro
3 Bilder

Schulabschluss an der Realschule Kirchheimbolanden
Neumayerschule verabschiedet 119 Absolventen auf ihren weiteren Lebensweg

Mit einer festlichen Abschlussfeier unter dem Motto „Rollt den roten Teppich aus: Die Stars kommen, und gehen…“ verabschiedete sich am 4. Juli 2024 der Abschlussjahrgang 2024 an der Georg-von-Neumayer-Schule Kirchheimbolanden. Mit einem langanhaltenden Applaus begrüßten Eltern und Gäste der Schulgemeinschaft die insgesamt 119 Absolventen der 9. und 10. Klassen freudig gestimmt im voll besetzten Forum der Schule. Die Schüler der Abschlussklassen gestalteten Ihre Feier mit abwechslungsreichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ