Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour: Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, 20. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Sieben Azubis haben Ausbildung im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden begonnen / Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Sieben Azubis haben Ausbildung im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden begonnen

Kirchheimbolanden/Worms. Im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden haben sieben Auszubildende am 1. Oktober, ihre Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt begonnen. Rheinland-Pfalz-weit wurden insgesamt 100 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern des Landes eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Auszubildenden werden ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung in ein...

Lesung mit Faten Mukarker in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Lesung mit Faten Mukarker in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Donnersberger Literaturverein veranstaltet am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, eine Lesung in der Peterskirche Kirchheimbolanden mit der Autorin Faten Mukarker. Sie ist eine christliche Palästinenserin, kam mit zwei Monaten nach Deutschland und ging mit 19 Jahren zurück in das Land ihrer Eltern, heiratete dort. Sie lebt in Beit Jala, das mit Bethlehem eine Enklave im West-Jordanland bildet. Faten Mukarker, Friedensaktivistin und Reiseführerin, ist zurzeit in...

Max Stein | Foto: Max Stein

Singer-Songwriter Max Stein im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist der Singer-Songwriter Max Stein zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Man muss dran glauben. Das tut er - und das hört man. Gegen die Tradition entscheidet sich der Winzersohn Max Stein für das Musikstudium und hat auf seiner Reise eine ganze Menge an Geschichten gesammelt, die es heute zu erzählen gilt. Der 28-jährige Musiker aus Hamburg singt aus dem Leben - emotional, mitreißend und echt. Mit seiner Band tritt er im...

Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Hospiz
Grundseminar Hospiz in Kirchheimbolanden

Für Sicherheit – gegen Berührungsängste - Sich zwei Tage lang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen – geht das? „Ja!“, das ist die einhellige Meinung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den vergangenen Jahren die Grundseminare des Ambulanten Hospiz und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden besucht haben. Skeptische Blicke in der Eingangsrunde: „Schaffe ich das? Ist das Thema nicht viel zu belastend?“ Im Laufe der zwei Tage, die die Teilnehmenden...

Bei den Proben | Foto: bes

Theaterabend
Schaukelstühle wieder auf der Bühne

Die Gauersheimer Laientheatergruppe Schaukelstuhl steckt in den finalen Proben für ihr neues Stück „Tod auf Bestellung“, mit dem sie am Samstag den 12. Oktober um 20 Uhr in der Gauersheimer Mehrzweckhalle Premiere feiert. Weitere Aufführungen sind am 19. Oktober in Göllheim (Haus Gylnheim) und am 26. Oktober in Bubenheim (Gemeindehalle), jeweils samstags um 20 Uhr. „Tod auf Bestellung“, der Titel des neuen Stückes der Schaukelstühle, klingt zwar wie ein Edgar-Wallace-Krimi aus den 60er Jahren,...

Die neue Vereinsführung | Foto: bes

Landfrauen wieder da
Landfrauenverein gegründet

Gauersheim hat wieder einen Landfrauenverein. Nachdem beim Vorgängerverein 2006 die Aktivitäten eingeschlafen waren und der Verein aufgelöst wurde, hat sich jetzt eine Gruppe von sechs Frauen für die Neugründung, quasi Wiederbelebung, stark gemacht. Fast schien es so, als hätte Gauersheim darauf gewartet. Nicht weniger als 59 Frauen fanden sich zur Neugründung im renovierten Dorfgemeinschaftshaus ein. Gaaschemer Landfraue 2.0 wird künftig der Name des Ortsvereins sein. Das soll zum einen die...

Wanderung des SG Violental /Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des SG Violental

Bubenheim. Am Sonntag, 13. Oktober, findet die 9. Wanderung des SG Violental statt. Gewandert wird ein Rundweg um Monsheim, die Wegstrecke beträgt circa sechs Kilometer. Treffpunkt ist in Bubenheim am Dorfgemeinschaftshaus um 13 Uhr. Nach der Wanderung ist Einkehr im Pokal in Monsheim. Wanderführer ist Jan Siems.red

Gruppenbild Spatenstich: Landrat Kusel und Stv. Aufsichtsratsvorsitzender Otto Rubly (v.l.), Gesundheitsminister RLP Clemens Hoch, Landrat Donnersbergkreis und Stv. Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Guth, Stadtbürgermeister Kirchheimbolanden Dr. Marc Muchow, Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern und Aufsichtsratsvorsitzende Anja Pfeiffer, Regionaldirektor Manuel Matzath, Dipl.-Ing. Architekt und Geschäftsführer der sander.hofrichter architekten GmbH Martin Rieger sowie Geschäftsführer Thorsten Hemmer | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Spatenstich für Neubau am Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Ein großer Schritt für die Gesundheitsversorgung im Donnersbergkreis: Am vergangenen Freitag, 27. September, wurde am Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden feierlich der Spatenstich für den Neubau gesetzt. Mit dieser wichtigen Maßnahme schafft das Klinikum Platz für die Innere Medizin und die Geriatrie, die 2027 von Rockenhausen nach Kirchheimbolanden umziehen sollen. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz fördert das zukunftsweisende Projekt mit...

Klangcraft | Foto: Klangcraft

Klangcraft im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 13. Oktober, 19 Uhr, gibt Klangcraft ein Konzert im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Das Klangcraft Trio mit Hermann Kock, Vroni Frisch und Manuel Seng verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Kollektivimprovisationen und begeistert mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude Kritiker und Publikum zugleich. Klangcraft sind mittlerweile bundesweit auf Tour. Schlagzeuger Hermann Kock hat die ersten Topseller Produktionen des Sagmeister Trios...

 Am Weltkindertag gab es eine kleine Bastelaktion passend zum Thema | Foto: AS

Albisheim
Kinderrechte in der Sonnenkita

Mit diesem spannendem Thema haben sich die Kinder in der Sonnenkita in einer Projektwoche, Mitte September, beschäftigt. Was sind überhaut „Rechte“ und für was sind diese gut? Antworten auf diese Fragen wurde in zahlreichen bunten Bastelaktionen und anderen Aktivitäten wie Vorlesen, Theater, Symbolen und Diskussionsrunden vermittelt. Angefangen hat das Projekt mit einem Buch aus der Kitabibliothek „Irgendwie Anders“, neugierig und aufgeregt ergaben sich viele Fragen…. Partizipation und...

Vollsperrung der L 403 zwischen Alsenz und Kalkofen Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Vollsperrung der L 403 zwischen Alsenz und Kalkofen

Kirchheimbolanden. Die Landstraße L403 zwischen Alsenz und Kalkofen wird wegen einer Fahrbahnsanierung von Montag, 30. September, bis Mittwoch, 2. Oktober, voll gesperrt. Im Busverkehr, Linie 914 sowie Schul- und Kindergartenfahrten, sind dabei Änderungen zu beachten. Die Schulfahrten werden so angepasst, dass alle Schülerinnen und Schüler morgens rechtzeitig in der Schule sind. Fahrten von Alsenz beginnen teilweise direkt in Kalkofen, ab hier fahren Busse dann weiter nach Plan. Fahrgäste, die...

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein

Hochstein. Am Sonntag, den 13. Oktober, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im "Felswald". Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa...

Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Alpakawanderung
Alpakawanderung der Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost

Am Freitag, dem 13. September war die Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz-und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost mit den Wonnegau- Alpakas des Ehepaars Schauß in Wachenheim unterwegs. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen, sowie ihre Begleiterinnen. Zunächst erfuhren alle etwas über die Lebensweise und Besonderheiten der Alpakas und Lamas und vor allem, was es im Umgang mit ihnen zu beachten gilt. Danach durfte sich jede und jeder sein...

Klassikensemble Cassata | Foto: Foto: S. Wack-Matheis

Klassisches Konzert in Göllheim
Cassata in Evangelischer Kirche Göllheim

Das klassische Gesangsensemble Cassata gastiert mal wieder mit einem Konzert in Göllheim, und zwar am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Evangelische Kirche. Von Barock bis Romantik, von Purcell bis Schumann, von Schubert bis Brahms, ein breitgefächertes Programm bietet das Klassiktrio Cassata in Göllheim. Die beiden Sängerinnen Sibylla Kempf und Simone Wack-Matheis werden von der Pianistin Djamila Gärtner begleitet. Als Gäste treten Eva Mittrücker auf, die zwischen den einzelnen...

Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden: Schutz vor Kriminalität im Alltag

Kirchheimbolanden. Seit Jahren werden insbesondere lebensältere Menschen häufig Opfer von diversen Betrugsmaschen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und hoch professionell, und dadurch die Zahl der Opfer und der übergebenen Summen hoch. Polizeihauptkommissarin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz klärt über die verschiedenen Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Whatsapp-Betrug, Lovescamming, falsche Gewinnversprechen und...

Landsenioren Nordpfalz: Wo Milch draufsteht, ist auch Milch drin / Symbolbild | Foto: DN6/stock.adobe.com

Landsenioren Nordpfalz: Wo Milch draufsteht, ist auch Milch drin

Orbis/Haide. Die Landsenioren der Nordpfalz treffen sich wieder am Donnerstag, 10. Oktober, 14 Uh,r im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide unter dem Motto: „Wo Milch draufsteht, ist auch Milch drin“. Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Milch und Pflanzendrinks, Herstellungsverfahren, Inhaltsstoffe und die Umwelt wird Frau Yvonne Riede von der Milag (Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft) einen Vortrag halten. Jeder ist willkommen, es ergeht herzliche Einladung.red

Die Interkulturelle Woche 2024 im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Die Interkulturelle Woche 2024 im Donnersbergkreis

Von Montag, 23. September bis Donnerstag, 3. Oktober, findet die Interkulturelle Woche im Donnersbergkreis statt. Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt. Deutschlandweit werden in fast 700 Städten und Gemeinden rund 5000 Veranstaltungen durchgeführt. Auch im Donnersbergkreis gibt es zur „Interkulturellen Woche“ ein lohnendes Programm mit diversen Veranstaltungen vom offenen interkulturellen Treffen über Frauentreffs, eine Vernissage, einem Konzert und...

Autorenlesung mit Thomas M. Mayr in der Stadtbibliothek / Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Autorenlesung mit Thomas M. Mayr in der Stadtbibliothek

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, findet in der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, Kirchheimbolanden, eine Autorenlesung mit Thomas M. Mayr mit dem Titel "Körper - Seele - Geist" statt. Er liest Gedichte aus seiner Arbeit als Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapeut. Von der Diagnose zur Therapie - von Krankheit und Gesundung - vom Leben und Tod - von Verzweiflung, Mut und Hoffnung. Begleitet wird das Ganze durch Musik der Musikschule Donnersbergkreis.red

Auf der Treppe des Landtags mit Jaqueline Rauschkolb (MdL) | Foto: Hans Joachim Herweck
9 Bilder

DiBo-Donnersbergkreis
Kreis-Botschafter in Mainz

Eine Gruppe der Digital Botschafterinnen und -Botschafter (DiBos) aus dem Donnersbergkreis und Begleitung besuchten am vergangenen Mittwoch, dem 18.9.2024, eine Plenarsitzung des Landtages in Mainz. Zuvor durfte die Gruppe noch einen Blick hinter die Kulissen des ZDF auf dem Lerchenberg werfen. Sie folgten damit einer Einladung der Landtags-Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb anlässlich des Zellertal-Besuchs der damaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer im April diesen Jahres. Von Fernsehgarten...

Foto: Annissa Frau Kahla

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ